12
Jul
2008

Das wird richtig

"...für die Macht und die Magie seiner Flötenmelodie." Rainhard Fendrich - Rattenfänger

Oder: Gottes Wege sind unergründlich, insbesondere für mich als Agnostiker.

Eigentlich wollte ich nur kommen, um das Flötenspiel zu hören. Angekommen bin ich dann genau nach dem Evangelium (Matthäus 13?) und dachte bei mir: Och ne! Keine langweilige Predigt.
Aber er hat über ein spannendes Thema gepredigt: Was ist, wenn die erste Euphorie verflogen ist und die Zweifel kommen? Bei den Jüngern zum Beispiel die Frage, ob sie wirklich das richtige tun, wenn sie ihm nachfolgen. Ich habe mich also gesetzt.

Und nach der Predigt kam dann tatsächlich das Flötenspiel. Zusammen mit der Orgel im Hintergrund als Auftakt zum Chor. Und ich fühlte. Es fühlte sich an wie eine Werbung für die leckere Milch aus reiner Natur und dazu spielt der kleine Hirtenjunge in schallenden Tönen auf seiner metallic-blauen Piccolo-Flöte.

Ich war gebannt. Denn eigentlich wollte ich mich danach wieder davonstehlen. Was soll ich schon in einer Kirche? Aber ich bin geblieben, um ihr meine Komplimente persönlich zu überbringen.
Und auch das hat sich gelohnt: Zum Beispiel für den (6-köpfigen?) Kinderchor, der ein fröhliches Lied gesungen hat, dessen Melodie ich aus der Muppet-Show kenne!

Meine Wege sind unergründlich.

Das wird teuer

(aber nicht so teuer wie beim Auto)

Da habe ich mich gewundert: Warum fühlt sich mein Tretlager (?) am Fahrrad beim Treten plötzlich so unrund an? Und warum knarzt es plötzlich? Leider nicht so, dass es in der Werkstatt aufgetreten wäre.

Probefahrt des Experten: "Also, mir fällt nix auf."

Bleibts also doch wieder an mir hängen: Auf dem Weg in die Stadt ist mir ein leichter Achter hinten aufgefallen. Die gebrochene Speiche habe ich dann schnell entdeckt.
Aber warum sollte es deswegen ein so wackeliges Gefühl beim Fahren vermitteln?
Der Rahmenbruch (er hält noch an 2mm Stahl) ist mir dann eine Minute später aufgefallen.

Nochmal zum Vergleich der Experte: "Also, mir fällt nix auf."

Auf Rähmen gibt es 10 Jahre Garantie. Er ist jetzt 12 Jahre alt.

Übrigens stürzt meine neue Übergangsgrafikkarte (alte kaputt) bei DVDs ab...

11
Jul
2008

Volleyball 50: Validenspiel

In der 50. aktiven Woche.
Und obwohl heute kein Sand unter den Füßen war, hat es enorm Spaß gemacht: Es war gut gespielt und ein wenig Glück war auch dabei.
Gestern habe ich den rechten, kleinen Finger stauchen "lassen". Das ist ziemlich unangenehm beim Tippen *au* und beim Volleyballspielen und bei allem anderen auch. Die Spitze des Fingers hängt auch ein wenig schräg und ein wenig steif in der Gegen herum.

Ab jetzt nur Schritte vorwärts und nicht mehr zurück?

7
Jul
2008

Traumurlaub

Heute habe ich den Satz gehört (hören wollen): "... und dann buchen wir einen Traumurlaub."

Das machte mich überlegen, wenn man den denn buchen kann, wie genau muss er aussehen?

Strahlender Sonnenschein, 25 Grad, kräftiger Wind, ein bisschen Meer, ein Cappuccino, mein anderes Ich, etwas Sport, weiße Wolken, vielleicht ein Sonnenuntergang, Lachen, grüne Augen und Schmetterlinge.

6
Jul
2008

Backen von Hand

Möchte man ein Gericht völlig ohne Rezept zubereiten, muss man auf eine vielzahl völlig nach Rezept gekocht- und gebackener Gerichte zurückblicken.
Ohne jetzt danach gesucht zu haben, aber ich glaube das Kochen die Arbeit in der Küche wird fast nie in Form von Geschmacksregeln, sondern nur in Form von Rezepten gelernt.

Dann, nach viel Kochen und Backen, hat man doch einige Regeln (unterbewusst) herausgefunden und kann auch völlig frei variieren.

Im Moment ist ein Kokoskuchen in meinem Ofen. Beim Backen habe ich nicht viel Erfahrung. Deshalb: Vielleicht schmeckt er, vielleicht auch nicht.
Wenn er aber so schmeckt wie ich mir das vorstelle, dann würde er geschmacklich sicher sehr gut zu einer dunkleren Schokolade mit Quinoa passen.

Hach, ich liebe ausgefallene Zutaten!

Regen am Sonntag

Garagentorbild mit SegelbootenDann gibt es die Wohngebiete, in denen so eine Garagenbemalung zu den absoluten Lichtblicken zählt. Ihr Vorteil ist aber: Die Wohnungen sind sicher billig.

Spielt man ein Computerspiel zur Stadtsimulation, so fängt man mit genau solchen Wohngebieten an. Tut man dann viel für die Infrastruktur und die Lebensqualität, so steigt der Bodenwert, die Qualität der Häuser und auch die Steuereinnahmen. Immer ist dies allerdings ein sehr langwieriger Prozess.
Aus Sicht der Bezahlbarkeit der Wohnungen ist eine Frage, ob das überhaupt wünschenswert ist.

5
Jul
2008

Zitate 28

"Ich hatte sie gerufen und sie waren gekommen. Aber etwas war falsch: sie starben."

Über Wale, gestrandete, in "Whale Rider". Wenn man etwas zu sagen hat, sind die einfachsten Sätze die machtvollsten.

Und am Ende wird sie doch Häuptling.

Sekundenglück 02:30

Auf dem Tiefladereinkaufswagen mit Vollgas über den Parkplatz. Und dann abspringen und mit einer kompletten, geflochtenen Drehung gekonnt einparken.

Beobachtung: Personen kommen in dieser Rubrik sehr selten vor.

Raumtausch

Oder: Besitz belastet.

Heute morgen habe ich etwa 60kg Schrott und andere unnötige Dinge zum Müll gefahren. Auf dem Rückweg habe ich 30kg an neuen Möbeln (ein kleiner Schrank) gekauft und aufgebaut. Ich finde, dass das ein gutes Verhältnis ist.

Zum Aussuchen des neuen Möbels - seit sicher einem Jahr geplant - habe ich etwa 500 Minuten gebraucht, für das Zusammenbauen nur 70 Minuten. Das ist dann kein so gutes Verhältnis.

Eigentlich benötigt man sicher 80% der Dinge im Haushalt maximal 1x im Jahr: Sperrige Erinnerungsstücke, Sachen, die einmal nützlich waren, gelesene Bücher, aussortierte Kleidung, alte Unterlagen (< 1994), überzähliges Geschirr, ...
Umgekehrt gibt es Menschen, in WGs, 1-Zimmer-Wohnungen, Obdachlosen-Unterkünften, Hotelzimmern, die trotz beengtem Raum leben und viele davon sind wahrscheinlich nicht einmal unglücklich.

Fazit: Obige Übung werde ich noch einige Mal durchführen (können).

2
Jul
2008

Sekundenglück 02:29

Mit Glockenpaukenschlag ein Lidschlag.

1
Jul
2008

Zitate 27

"Oh nein! Vielen Dank, meine Hübsche! Ich arbeite sonntags nicht." - Der (sehr gepflegte) Clochard zu Amelie.

Eine Bettler, der betteln als Arbeit betrachtet und am Sonntag frei hat.
Eine Hübsche, die einem Bettler etwas geben möchte. Und noch glücklicher weitergeht, weil sie es nicht konnte.

29
Jun
2008

Freizeitticker

Sonntag ist doch Freizeit, oder?

Umzugshelfer: Transporter beladen und gefahren. Ein alter Dieselschüttler. *rüttel* *blubbel* *nix seh* T-Shirt einmal komplett vollgeschwitzt. Ein Akkubohrschrauber ist eine nützliche Sache.
Volleyball: Ich als bester Spieler auf dem Feld. 16 Uhr, die Sonne nur selten hinter dünnen Eiswolken. T-Shirt das zweite mal durchgeschwitzt. Davor: Fußbad im Brennesselwald, um den Ball wiederzufinden. Danach: Eine Dusche macht schon sauber...
Nachher: Public-Viewing und vielleicht Public-Eating.
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development