16
Aug
2008

Muffige Kleidung

Rubrik: nützliche Haushaltstipps.

Wenn die Kleidung - auch frisch gewaschen - riecht wie 20 Jahre im Schrank bei Großmutter: Warm waschen, kräftig schleudern und am wichtigsten: schnell trocknen.

Ich habe bei vielen meiner Pullover die unangenehme Beobachtung (Beriechung?) gemacht, dass sie ab einem gewissen Alter anfangen stark zu müffeln. Alle sehen "normal" aus: Maschinell gestrickt, Sie haben aber fast immer einen recht dicken Kragen.

Entsprechende Internet-Recherchen ergaben unter anderem folgende Ergebnisse:
  • Maschine durchkochen (90°), vielleicht haben sich irgendwo Bakterien angesiedelt
  • Wäsche heiß waschen (60°), vielleicht haben sich irgendwo Bakterien angesiedelt
  • Essig-Wasser als Weichspüler zugeben, um die möglichen Bakterien abzutöten
  • Mit dem gleichen Ziel über Nacht in Essigwasser einweichen
Für mich aber war der entscheidende, nützliche Tipp: Nicht zu lange trocknen lassen.
Bei mir war es nämlich häufig so, dass der Kragen bei diesen Pullovern erst nach 2 oder 3 Tagen am Wäscheständer trocken war.

Jetzt habe ich mit 40 statt 30° gewaschen, mit 1600 statt 1400 Umdrehungen schleudern lassen, die Pullover sehr luftig aufgehängt (nichts daneben gehängt) und nicht an einem regnerischen Tag gewaschen, so dass ich sie teilweise draußen auf dem Balkon habe stehen lassen.

Ergebnis: Kragen trocken nach höchstens 1,5 Tagen und kein Geruch.

14
Aug
2008

Sekundenglück 02:33

Diamanten entdecken: Mitten im etwas seltsamen Film spielt die Heilsarmee-Combo schönen Gitarren-Pop.

Der Film "Der Mann ohne Vergangenheit" von Aki Kaurismäki ist schön fotografiert, aber die Schauspielerei erinnert doch oft an 11. Klasse Theater-AG: Nicht schlecht, aber sehr statisch.

9
Aug
2008

Der guteste Espresso

Alternativtitel: Nichts wissen macht auch was.

Und dann konnte ich es nicht vermeiden wieder mal über Kaffee (Espresso) und seine Zubereitung nachzulesen. ("nicht vermeiden können" ist eine nachträglich Bewertung)
Konsens scheint dabei zu sein: Du brauchst eine gute Maschine (ab 300 Euro) und eine bessere Mühle (ab 400 Euro). Wenn das Budget es zulässt, sollte man aber lieber noch was viel teureres nehmen. 700 Euro ist also der Einstiegspreis.

Früher dachte ich ja, dass meine kleine Cafetiere (für zum auf den Herd draufstellen) guten Espresso macht. Mittlerweile denke ich, dass sie - zumindest im Alter - nur mittelmäßigen bis schlechten macht. Kostenpunkt ist 40 Euro.

Ja, und gibt es da jetzt irgendwas dazwischen? Das ist ja schon ein großes Loch von 40 nach 700.

Allgemein bleibt es dabei: Espresso besteht aus sehr wenig Zutaten: Wasser und Bohnen. Die Bohnen sind geröstet und gemahlen und das Wasser ist heiß und hat Druck.
Insgesamt also 6 Einflussfaktoren. Die sollten alle stimmen. (Was passiert, wenn 2 oder 4 davon nicht optimal oder sogar schlecht sind? Wann sind sie gut und wann schlecht?)

Heute morgen habe ich dann über die Wasserqualität recherchiert.
Mein Kenntnisstand vor der Recherche: Hartes Wasser macht schlechten Kaffee. "Hart" hat irgendwas mit Kalk zu tun. Mein Wasser hier ist wahrscheinlich hart.
Deshalb habe ich zwischenzeitlich mal stilles Mineralwasser statt Leitungswasser genommen: Mit keinem erkennbaren Unterschied.

Mein Kenntnisstand nach der Recherche: Wasserhärte setzt sich aus dem Calcium- und dem Magnesiumanteil zusammen. Dabei gilt ein Wert von 8dH als optimal. Härteres Wasser (mehr Mineralien) schmeckt vielleicht besser, sorgt aber auf jeden Fall auch für das Verkalken der Kochutensilien (z.B. der Kaffeemaschine).
Mein tolles Mineralwasser kommt mit seinem sehr hohen Calcium-Anteil, dann aber locker auf einen Wert von 60! Das ist weit außerhalb jeglicher Härteskalen.
Hm, mit Halbwissen und Vermutungen ist man dann also doch 8x schlechter als ganz dumm.

Und nach all dieser Recherche weiß ich aber immer noch nichts: Ist nun hartes Wasser (unabhängig von der Verkalkung) gut oder schlecht für den Kaffeegeschmack??
Zeitweise habe ich auch mal "Natron" (Natriumhydrogencarbonat) dem Wasser zugesetzt (macht das nicht den Tee "milder"?). Und heute weiß ich dann nicht: Ist das gut oder schlecht? Hat das was mit Wasserhärte zu tun? Oder mit was dann? Usw.

Dann doch das automatische System kaufen und hoffen?

Dringge ma eina!

Ich bin verliebt. Verliebt in eine ältere Frau Kaffeemaschine. Meine Kaffeemaschine. Die ist nämlich neu und auch billig. Und zwar wegen dem Super-Sonderangebot (und nicht weil sie schlecht ist): Es ist das einfachste Modell und diese Farbe ist ein Auslaufmodell. Allgemein gehört sie zu einem namhaften Kapselsystem und bei denen ist die Brühgruppe immer gleich; auch bei den viel teureren Maschinen.

Nun mag der Bastelfreund einwenden: "Pah! Kapseln! Die sind teuer und man hat nur eine kleine Auswahl! Und viel Müll machen die auch!"

ABER: Man kann die Kapseln von Hand nachfüllen! Das schmeckte zwar im ersten Versuch minimal zu dünn (nächstes Mal noch mehr pressen!), hatte aber genau den von diesen Bohnen bekannten Geschmack.

Weitere Vorteile:
  • 19 Bar (boah!)
  • Klein und kompakt
  • Hat nur 3 Knöfe/Hebel mit aber mindestens 7 Funktionen
Lasse mal reinböng (die Mittrinker)!

Das einzige was jetzt fehlt: Die Frau, die wegen dem Kaffee bis zum Frühstück bleiben will!
Aber das Problem kann man sicher auch lösen.

24
Jul
2008

Zitate 29

"Ein Fotograf kann auch in einem Müllhaufen etwas sehenswertes sehen", sagte heute jemand zu mir.

Zuvor ich (ohne jemals dort gewesen zu sein): "Wolfsburg, das ist die Stadt deren Schönheit darin begründet liegt, dass es dort nichts schönes gibt."

Und da ist ein wahrer Kern daran: Eine Sache muss noch nicht mal eine positive Seite haben, und man kann sie trotzdem positiv bewerten.

23
Jul
2008

Billiger und besser für mehr

Da soll noch jemand sagen, in einer komplexen Welt gäbe es nur eine Lösung.

Problem: Hin- und Rückfahrt nach Hannover mit der Bahn
Lösung: Übernachtung inclusive Bahnfahrt (und Frühstück) in Berlin

Das ist billiger und flexibler als ein "normales" Bahn-Angebot. Ich könnte sogar von Hannover noch einen Abstecher mit der Bahn machen, sofern der auf dem Weg nach Berlin liegt.

Einzige Voraussetzung: Man muss (auf die Idee kommen) im unabhängigen Reisebüro nach einer Fahrt nach Hannover fragen.

22
Jul
2008

Ausgewogene Mischung

Tofu, Zwiebel, Paprika, Möhre in gleich große (kleine) Stücke schneiden und gemütlich anbraten. Dazu Zucker. Den Tofu vorher ordentlich mit Sojasoße beträufeln.
Dann mit Tomatenpüree ablöschen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Noch Petersilie und Kapern hinein.
Kurz vor Schluß in die Mitte eine Mulde machen und versuchen ein Ei zu garen. Weil das nicht so recht klappt, doch als Rührei festwerden lassen. Dann mit dem Rest vermischen. Mit Salz und Pfeffer und Zucker und Sojasoße würzen.

Dazu Restreis.

Irgendwie gar nichts besonderes. Diese Variante hat aber trotzdem erstaunlich gut geschmeckt.

Meine Vermutungen, woran das liegt:
  • Die Mengen waren glücklich gut getroffen und abgestimmt
  • Die Garzeiten waren richtig gewählt; das Gemüse war noch etwas bissfest
  • Vielleicht hat sogar das Ei etwas beigetragen

20
Jul
2008

Sekundenglück 02:32

Sonnenlicht durch Vorhang auf rotem PapierWenn die Sonne durch die Wolken und den Vorhang bricht und harmonische Lichtspiele auf der Buchseite macht.

15
Jul
2008

Sekundenglück 02:31

In der Abendsonne sitzen und ein Vanilleeis schmecken.
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development