Raumtausch
Oder: Besitz belastet.
Heute morgen habe ich etwa 60kg Schrott und andere unnötige Dinge zum Müll gefahren. Auf dem Rückweg habe ich 30kg an neuen Möbeln (ein kleiner Schrank) gekauft und aufgebaut. Ich finde, dass das ein gutes Verhältnis ist.
Zum Aussuchen des neuen Möbels - seit sicher einem Jahr geplant - habe ich etwa 500 Minuten gebraucht, für das Zusammenbauen nur 70 Minuten. Das ist dann kein so gutes Verhältnis.
Eigentlich benötigt man sicher 80% der Dinge im Haushalt maximal 1x im Jahr: Sperrige Erinnerungsstücke, Sachen, die einmal nützlich waren, gelesene Bücher, aussortierte Kleidung, alte Unterlagen (< 1994), überzähliges Geschirr, ...
Umgekehrt gibt es Menschen, in WGs, 1-Zimmer-Wohnungen, Obdachlosen-Unterkünften, Hotelzimmern, die trotz beengtem Raum leben und viele davon sind wahrscheinlich nicht einmal unglücklich.
Fazit: Obige Übung werde ich noch einige Mal durchführen (können).
Heute morgen habe ich etwa 60kg Schrott und andere unnötige Dinge zum Müll gefahren. Auf dem Rückweg habe ich 30kg an neuen Möbeln (ein kleiner Schrank) gekauft und aufgebaut. Ich finde, dass das ein gutes Verhältnis ist.
Zum Aussuchen des neuen Möbels - seit sicher einem Jahr geplant - habe ich etwa 500 Minuten gebraucht, für das Zusammenbauen nur 70 Minuten. Das ist dann kein so gutes Verhältnis.
Eigentlich benötigt man sicher 80% der Dinge im Haushalt maximal 1x im Jahr: Sperrige Erinnerungsstücke, Sachen, die einmal nützlich waren, gelesene Bücher, aussortierte Kleidung, alte Unterlagen (< 1994), überzähliges Geschirr, ...
Umgekehrt gibt es Menschen, in WGs, 1-Zimmer-Wohnungen, Obdachlosen-Unterkünften, Hotelzimmern, die trotz beengtem Raum leben und viele davon sind wahrscheinlich nicht einmal unglücklich.
Fazit: Obige Übung werde ich noch einige Mal durchführen (können).
Nielsson - 5. Juli, 15:58 - Ich und Menschen