15
Apr
2009

Kaufhausaus

Seltsam: Nachdem mich das Konzept eines Kaufhauses schon seit Jahren nicht mehr überzeugt (zu groß und doch zu klein, teuer und schlechte Qualität), steht jetzt irgendwo im Netz (Spon?), dass Kaufhäuser im Moment besonders leiden und wahrscheinlich eine aussterbende Geschäftsart sind.

Was kommt stattdessen? Die Mall?

Drachenmampf

Der grüne Drache Masilmuss lag im Innenhof des Jadepalastes und sonnte sich.

(Mir ist gerade eingefallen, warum Geschichten im Imperfekt geschrieben sind: sie liegen fast notwendigerweise in der Vergangenheit, damit sie erzählt werden können.)

14
Apr
2009

Fett macht glücklich

Seltsamerweise habe ich in der letzten Zeit beim Essen manchmal genießerisch die Augen geschlossen. Was das wohl bedeutet?

Gestern gab es übrigens Rührei mit Knoblauchsrauke (vom Zubringerrand) und heute Käsespätzle mit Gänseblümchenköpfen (vom Hausrasen). Irgendwie ist der Winter rum.

13
Apr
2009

Urlaubslektüre?

Ich höre immer wieder Leute, die sagen: "Mehr als einen Liegestuhl und ein gutes Buch brauche ich im Urlaub nicht."

Deswegen habe ich das selber mal wieder ausprobiert und einen Jugendfantasyroman aus dem Keller geholt, den ich früher sehr gut fand; zumindest die Autoren.

"Das Haus erbebte unter der Gewalt, mit der die beiden ihre Klingen kreuzten, und Eric glaubte schon nach den ersten Hieben Anzeichen von deutlicher Überraschung auf Azazels ebenholzschwarzem Gesicht zu erkennen. Ganz offensichtlich hatte der Höllenfürst damit gerechnet, leichtes Spiel mit dem Cherub zu haben."

Wenn ich mich recht erinnere wird sich der (kleine) "Cherub" später als der Erzengel Michael herausstellen.
Weiterhin wenn ich mich recht erinnere ist der Inhalt dieses Romans sehr kurz zusammengefasst: Gut und Böse haben sich wieder mal zufällig einen Menschen herausgesucht und das Böse versucht diesen auf seine Seite zu ziehen und das Gute versucht das zu verhindern. Wenn es dem Bösen gelingt, so wird mit der letzten Schlacht (Armaggedon) das Ende der Welt besiegelt. Viel mehr Inhalt gibt es aber nicht. Die restlichen 600 Seiten sind viel Gerenne, Leute entführen, vorhersehbare Prügeleien mit schwarzen Höllenwesen und ein erstaunlich lockerer 15-jähriger im Mittelpunkt von dem Ganzen.

Ich glaube, das ist mir viel zu wenig. Und selbst ein Liegestuhl wird daran nichts ändern.

(Achja: Es handelt sich um "Krieg der Engel" von Wolfgang und Heike Hohlbein.)

Tempoverschärfung

Nach einer ziemlich langen Erkältungspause - nur ein leichtes Kratzen im Hals; das aber permanent - war ich gerade das dritte mal Joggen.
Nur eine kleine Runde. Mehr ist aber wahrscheinlich eh nicht gesund. Immerhin habe ich dieses mal die Notwendigkeit für eine leichte, aber dauerhafte, Tempoerhöhung verspürt.

Außerdem habe ich zwei Herzen gefunden: Ein herzförmiges, rotes Blatt an einem Busch, dessen Blätter normalerweise spitz wachsen.
Und ein lila Plastikherz, das ein hygroskopisches Granulat und ein Metallplättchen enthalten hat.
Beide hebe ich mal auf.

1
Apr
2009

Sekundenglück 03:11

"Der Hammer im Mixer!"

(Bin gerade beim Zusammenstellen einer Audio-CD fürs Auto...)

31
Mrz
2009

Der Mann der tausend Gesichter

(Eigentlich ein Held aus der Stummfilmzeit...)

Links finster, rechts plüschig

Ganz locker die höchsten Komplimente eingesackt: Sowohl als Fotograf ("Ich sehe mich gerne auf deinen Bildern"), als auch als Model ("Ja, der Nielsson hat erstaunlich viele Gesichter...").

Ich weiß gar nicht, was ich davon halten soll.


Was ich mir fürs nächste Fotoshooting vornehme: Ganz nah ran (Gesichter abschneiden) und als Model mehr "einfache" Haltungen; z.B. über die Schulter.

29
Mrz
2009

Vogelstille

(Ich kann ausnahmsweise nicht schlafen, deshalb...)

Eigentlich ist es draußen ja noch 5 Uhr und entsprechend finster. Es gibt einige wenige Vogelstimmen in der Dunkelheit ringsum. Irgendein langsames Gespräch zwischen mindestens 3 Singvögeln. Und es sind keine Amseln: Ihr Gesang hat mehr mit Stille als mit Konzert zu tun: Geheimnisvoll, etwas zum aufmerksam Zuhören.
Und es hat etwas archaisches und etwas sehr flüchtiges. Aber auch effizient: Wahrscheinlich sind diese 3 nur ein kleiner Ausschnitt aus einem großen Kommunikationsnetz dieser Vögel. Es ist nicht immer zuverlässig (Regentage?), aber einfach und schnell und flächendeckend.

Und um Punkt 6: Dauerglockenläuten von der Kirche?!

28
Mrz
2009

Volleyball: Persönliche Spielschwächen verbessern

Ich freue mich feststellen zu können, dass ich mittlerweile nicht mehr oft der schlechteste Spieler auf dem Volleyballfeld bin.

Die meisten meiner Spielschwächen sind in den letzten Monaten (oder Jahren) doch besser geworden.

Heute beim vorletzten Ligaspiel (wie immer verloren) habe ich deswegen wieder mehrere Lobe eingeheimst.
Zum Beispiel: Mein Angriffsspiel ist zwar nicht schön, aber die Bälle kommen immer übers Netz.
Oder: Die Aufschläge sind den letzten Wochen erheblich zuverlässiger geworden. Ich bekomme sogar bei den Ligaspielen manchmal echte Serien hin.
Und eigentlich jedes Mal kann ich blockenderweiße am Netz mehr als eine "Großtat" vollbringen - das sind die, über die ich mich richtig, richtig lautstark freue.

Donnerstags war ich jetzt zweimal wieder bei einer anderen Gruppe. Vom Niveau her konnte ich da einfach so locker und flockig mitspielen. Sehr angenehm das.

27
Mrz
2009

Wo Flow

Wann hatte ich das letzte mal "Flow"? Also das komplette Aufgehen in der aktuellen Tätigkeit, ohne, dass man sich oder die Umgebung wahrnimmt. (Sowas macht nämlich grundlos glücklich...)

Vorhin zum Beispiel war ich im Wald (200m von Renke entfernt) und habe Löwenzahn ausgebuddelt und gewaschen. Da habe ich mich und mein Denken für ein paar Minuten vergessen.
Mit dabei war übrigens Aprilregen, eine verschmutzte Hose, ein Karbonpfeil, eine hübsche kleine Stofftragetasche. Und die Ausbeute nach einer Stunde waren etwa 15g Wurzeln.

Und davor? Ich erinnere mich nebelhaft, dass ich vor kurzem einen ähnlichen Fall bei einer körperlichen Tätigkeit hatte. Aber was das genau war, weiß ich schon nicht mehr. Kurz war es aber auf alle Fälle.

Und davor??

Ich will mehr davon. Muss ich jetzt arbeiten?
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development