12
Dez
2006

Sekundenglück 00:50

Die Entdeckung, dass Flickr Bilder auch nach Kameramodellen ordnet.

Und erwartungsgemäß kann man auch mit billigen Kameras gute (interestingness) Bilder machen.

11
Dez
2006

Gewesen seit

Mir viel irgentwann auf, das die Bericht Erstattung über Schokoladenkeckse hier standartmäßig zu Kurz kommt.

10
Dez
2006

Unterschrift

Beobachtung 3346:

Eine unleserliche Unterschrift hat auch Vorteile: Sie geht schneller von der Hand und sie wird auch akzeptiert, wenn sie nicht zu der auf der Kreditkarte passt.

Handschrift

"Tat" ist ein schönes Wort. Nicht so schön ist die Formulierung "Ich muss raus", aber wahr ist sie dennoch.
Tat ist ein starkes Wort. Es kommt auch vor in "tatkräftig", ein Wort, das ich nicht mit mir in Verbindung bringen würde.
Tat ist kein schönes Wort. Es kommt z.B. auch in "Gewalttat" vor und in "Täter".


Vor einigen Tagen habe ich mir zwei neue Stifte im Schreibwaren laden gekauft: Ein grüner und ein schwarzer sehr dünner Tintenstift. Auf saugfähigem Zeitungspapier wäre der Tintenverbrauch sehr hoch, wenn ich normal schreiben würde. Deshalb schreibe ich damit beim Kreuzworträtsel ausfüllen sehr schnell und dabei krakelig, aber ausladend.

In dem Kreuzworträtsel kam auch das Wort "Tat" vor, was ich mich spontan zu obigem Text auf einem A4-Blatt veranlasst hat. Auch da habe ich aber im gleichen Stil geschrieben. Und dieser ist für mich völlig untypisch, aber es sieht sehr interessant aus.

Auch ein schönes Wort im Rätsel: "ehemaliger Pädagogentitel - Oberlehrer". 6

Nicht meine Handschrift

9
Dez
2006

Bad Hair Day

Die Firma lud zur Weihnachtsfeier und zum 10-jährigen Bestehen. Und diesesmal fiel zugunsten der vielen Reden sogar das übliche Unterhaltungsprogramm flach (*gähn*). Stattdessen haben sich dann meine beiden Chefs mehr als üblich angetrunken, wodurch ich zum ersten mal und alleine das Auto heute früh die 250km zurücknavigieren und nach 4 Stunden Schlaf (*gähn*) zurückgeben durfte. 4 Stunden haben gut gereicht, um mir einen "Bad Hair Day" und einen gereizten Trapezmuskel zu bescheren.
Auto ist aber eigentlich untertrieben, Kleinbus wäre angemessener: ein Vito 111 CDI. Trotz Größe hat er aber einen recht kräftigen "Anzug" und trinkt dabei dann aber auch kräftige 11 Liter Diesel.

Und mit betrunkenen Leuten komme ich wohl noch schlechter zurecht als üblich: Die stellen dann direkte Fragen und meine direkten Antworten irritieren sie doch sehr.
Nächstes Jahr würde ich das gerne wieder vermeiden. 13

8
Dez
2006

Sekundenglück 00:49

Anhören und Ansehen des Lieds "Jeanny" von Falco: 80-er-Stimmung, persönlicher Bezug, gutes Lied.

7
Dez
2006

Le Chapeau

Der Portraitfotokurs hat sich wirklich aus Glücksgriff herausgestellt: Ich kann dabei eine Menge theoretisch lernen und bei den Fototerminen vieles praktisch ausprobieren.

Heute gelernt: Ein Blitz steuert die Helligkeit, die er zum Bild beisteuert über seine Leuchtdauer: z.B. von einem 500-stel zu einem 50000-stel. Das heißt es gibt eine maximale und eine minimale Menge Licht. Und in manchen Situationen ist auch die minimale Menge zuviel und das Bild wird "überblitzt". Eine sehr gute Möglichkeit damit umzugehen bzw. dagegen anzugehen ist der Einsatz des Tele: Damit nimmt man automatisch auch viel Licht aus dem Bild.
Trotz Blitzeinsatz hat auch jedes Bild noch einen Nicht-Blitz-Anteil beim Licht, zum Beispiel Raumlampen oder Tageslicht. Deren Einfluß kann man erhöhen indem man die Belichtungszeit erhöht. Von einem 200-stel auf ein 30-stel zum Beispiel. Und wenn man sie noch mehr steigert, dann bekommt man ein verwakeltes Bild durch das Umgebungslicht und ein scharfes Bild durch den Blitz. Das kann eine reizvolle Kombination sein.

Neben den vielen Tipps und Erkenntnissen hat der Kurs aber noch einen weiteren großen Vorteil: Man bekommt sehr viele, sehr unterschiedliche und teilweise sehr gute Bilder von sich selbst. Mein letzter Partner war da sehr talentiert. Und mir hat es zumeist Spaß gemacht zu modeln. 10

Wollen Sie untersucht werden?

6
Dez
2006

Und täglich grüßt

die Nachbarsfrau den Busfahrer.
Zumindest glaube ich, dass sie das tut: Sie rennt jeden Tag um die gleiche Zeit aus dem Haus, mit ihren klappernden Schuhen, stopft auf dem Weg noch schnell einen Müllsack in ihre schon übervolle Tonne und läuft dem Bus hinterher.
Jeden Tag um exakt die selbe Zeit. Nur manchmal ist es eine Minute später und dann muss sie nicht mehr rennen, weil der Bus schon weg ist. Aber niemals tut sie es eine Minute früher. Nie.

Und, wenn der Bus dann weg ist, dann wartet sie auf den nächsten. Ihr Arbeitsplatz ist übrigens 700m weit weg auf der anderen Seite der Autobahn...

(Beobachtung 2845)

4
Dez
2006

Fettcreme

Aber ein paniertes Schnitzel ist mir im sicher 20. Anlauf heute abend erstmals wirklich geglückt. Dazu Tomatenspaghetti (schnell und rot) und etwas von der wirklich hervorragenden Mayonnaise zweiter Generation (mit dem Mixer). Die Konsistenz von der erinnert zwar eher an Creme, aber sie ist und bleibt so (fest) und schmeckt.

Die kurze Liste

Ein Freund ist nach meiner Einschätzung jemand, der sich für mich interessiert, für den ich mich interessiere und mit dem ich mich öfter als einmal pro Monat treffe oder sonstigen intensiveren Kontakt habe (mehr als eine SMS).
Ginge es nach diesen Kriterien, wäre meine Liste mit Freunden extrem kurz bis nicht existent. Aber Tatsache ist tatsächlich, dass ich wieder an dem Punkte bin, wo ich mir überlege, was ich tun muss, um diese Liste zu verlängern.

In den letzten Jahren war sie schon starken Schwankungen unterworfen. Einige, meist weibliche Namen, sind auf ihr aufgetaucht und aber auch sehr schnell wieder verschwunden. Entweder sie hat sich nicht mehr interessiert, oder ich mich nicht mehr. Und darin habe ich sicher ein Talent: Kontakte beenden durch Nicht-mehr-melden. Das geht bei mir oft von gestern auf heute.
Und weil die meisten Namen weiblich sind, meldet sich von diesen auch niemals jemand aus eigenem Antrieb.
Die für die ich mich dauerhaft interessiere haben auf dieser Liste in fast 100% der Fälle ein "+" und einen männlichen Vornamen dahinter stehen. Das ist keine gute Kombination und führt nach einiger Zeit doch zu einem Interessensverlust von mir. Zuletzt zum Beispiel bei der Sportlichen, deren Beziehung wohl doch nicht so schlecht zu laufen scheint, wie ich das für mich erhofft hatte.

Und das finde ich dann doch auf Dauer anstrengend: Immer muss ich mich melden oder aktiv werden.
Zum Beispiel habe ich schon sehr, sehr viele künstlerische kleine Geschenke verschenkt: Bilder, Briefe, Postkarten oder andere, gerne auch nützliche, Kleinigkeiten. Das war fast nie so, dass die Empfänger sich nicht sehr darüber gefreut haben. Ich hingegen habe bis auf wenige Ausnahmen niemals so etwas bekommen. Die Ausnahmen kann man an etwa 2 Fingern abzählen.

Der einzige, der sich gelegentlich mal "ungefragt" meldet, ist der Italiener. Letzten Sonntag hat er mich recht kurzfristig zum Mittagessen bei sich eingeladen. Mitanwesend war auch wieder eine seiner japanischen Freundinnen (Akiko).
Und weil ihm in seiner Küche definitiv eine Pfeffermühle fehlt, bekommt er jetzt eine von mir. Ungefragt. Überraschend. Und ich bin mir sicher, dass sie gut ankommen wird.
Auch bei ihm ist es wie mit den meisten Männern aber so, dass ich im Allgemeinen gar nicht weiß, was ich mit ihnen anfangen soll: Worüber reden, was machen? Deswegen ist die Liste mit den Männernamen noch kürzer als die mit den Frauennamen. Und meistens haben sie auch einen zweiten Namen mit + hintendran. Und so sind die meisten Einladungen, die ich bekommen für Parties mit ungerader Personenzahl...

Nachdem jetzt auch der Tanzkurs mit unbefriedigendem Ergebnis abgeschlossen ist, habe ich jetzt außer dem sporadischen Fotokurs nichts regelmäßiges mehr bzw. nichts mehr wodurch diese Liste länger werden könnte. 16!

Zu tief hineingelesen

Aha!
Von siedender Salz- und Fluorwasserstoffsäure wird Bor nicht angegriffen.
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development