Nachdenkliches

26
Sep
2007

Freu dich jetzt

Es ist blöd, am Wegrand zu stehen und sich zu ärgern, dass man sich nicht über die schönen Abstimmung freuen kann.

Man ärgert sich übers Nicht-Freuen. Diese Art des Ärgerns ist blöd.

23
Sep
2007

Zitate 13

"Most notably discharched", lautet das Urteil des Herzogs (fast) am Ende des Mitsommernachtstraums.

Und ich entlasse diese meine ersten zwei Urlaubswochen am Stück und sage: "See you when you get back."

16
Sep
2007

Großstädte sind größer

Dieser unnachahmliche Geruch von abgeriebenem, erwärmtem Metall, den man nur in den U-Bahn-Schächten der Großstädte findet. Dieser Geruch weckt bei mir immer Assoziationen mit Größe, Komplexität und menschlicher Distanz. Großstadt eben?
Größer sind sie ja auf jeden Fall, in jeder Beziehung: Die "zentrale Liegewiese" ist am warmen Spätsommertag dann fast überfüllt. Der Stadtplan ist unübersichtlicher und der enthält die Buslinien gar nicht, weil man ihn sonst nicht mehr lesen könnte. Dafür kann man hier in der großen Innenstadt aber einfach so - ohne Blick auf den Fahrplan - zur Bahn gehen und einsteigen und wenig später ankommen.
Wo viele Leute auf engem Raum zusammen sind, die sich nicht kennen wird es aber auch unpersönlicher: der typische am vollen Bahnsteig aneinandervorbeischauende Blick. Hier lächelt auch niemand. Wirklich niemand.
Aber warum sollte man lächeln? In spätestens 2 Minuten ist die Person in der nächsten S-Bahn oder U-Bahn verschwunden. Die fahren hier schneller als im Minutentakt durch.

Mein einziger Zufallskontakt mit mehr als einem Wort waren dann auch andere Touristen, die das S-Bahn-System nicht verstanden haben und mich gefragt haben in welche Richtung sie denn jetzt fahren müssen.

Vielleicht ist auch das Leben in einer Großstadt anstrengender? So wie das Fahren auf einer 3-spurigen Autobahn anstrengender ist als das auf einer 2-spurigen?

Großstädte sind größer, aber sind sie auch anders?

Würde ich in einer Großstadt leben wollen?

13
Sep
2007

Entspanntes

Es ist sehr leicht sich entspannt hinzusetzen und gemütlich etwas in ein Heft zu schreiben, wenn man weiß, dass später noch ein schönes Treffen auf einen wartet.
Und 20 Meter entfernt spielt ein Alleinunterhaltermusiker gar nicht so schlecht auf Gitarre, Schlagzeug, Mundharmonika und Gesang. Er gehört dann einfach zum Moment und passt da auch hin.

Ohne das Treffen, also "einfach so", im unstrukturierten Tag, wäre es nicht möglich gewesen sich so entspannt hinzusetzen und das auch zu genießen. Oder zumindest nicht so gut.

4
Sep
2007

Zitate 12

"Where can warp drive take us except away from here?" - Anij in Star Trek 9

28
Aug
2007

Begriffssammlung

Während der Regen fällt und die Beine Meter um Meter hinter sich lassen, habe ich mir überlegt, worin man überhaupt gut sein kann. Was können die Stärken einer Person sein? Und wie kann man sie feststellen?

Wirklich weit gekommen bin ich dabei nicht, dafür sind mir aber viele, viele Begriffe eingefallen, die hier weiterhelfen können.

Analytik, Konzentration, Mustererkennung, Introversion, Extroversion, Motivation, Begabung, Intelligenz, Gene, Körper, Sportlichkeit, Beharrlichkeit, Entspannung, Belastbarkeit, Lösung, Ziel, Herausforderung, Einstellung, Geduld, Empathie, Freundlichkeit, Kooperation, Leitung, Flexibilität, Gelassenheit, Kultur, Erziehung, Durchsetzungsvermögen, Glück, Freude, Gefühl, Wille, Gewohnheit, Beobachtung, Selbstsicherheit, Erfahrung, Perfektion, Begeisterung, Variation, Improvisation, Übung, Leistung, Höchstleistung.

Begabung ist etwas, das durch Gene und vielleicht Erziehung vorgegeben ist. Eine Fähigkeit ist davon aber fast unabhängig. Sie ergibt sich aus Übung und der Motivation dieses etwas dauerhaft zu tun.
Dauerhaft tut man etwas, wenn man dabei mehr Spaß hat als bei anderen Sachen; oder wenn man es tun muss, oder glaubt tun zu müssen.

23
Aug
2007

Fast zusammenhanglos

Welche Möglichkeit gibt es sich konstruktiv mit der eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen? So, dass eine Verbesserung eintritt und diese dauerhaft ist?

Oder ein wenig anders formuliert: Wie kommt man zu einer dauerhaften, positiven inneren Einstellung?

Ich muss feststellen, dass gute Tage bei mir selten sind und auch noch zum großen Teil weit in der Vergangenheit liegen.

Ja, es gibt sie, die kleinen glücklichen Momente, aber unterm Strich steht ein Minus.

Ich würde das gerne ändern.

18
Aug
2007

Momentaufnahme

Kennst du auch diesen Moment zwischen Schlafen und Wachen, in dem alles möglich erscheint, aber man sich nicht bewegen kann?
Kennst du auch diesen Moment zwischen Schlafen und Wachen, in dem alle Albträume wiederkehren, aber man sich nicht bewegen will?
Kennst du auch diesen Moment zwischen Schlafen und Wachen, in dem man sich einfach auf die andere Seite dreht und ein Lächeln zaubert?

Morgens lächeln können nur starke Menschen.

17
Aug
2007

Vom Suchen und Finden der Menschen

"... mit einem Lachen, das so echt war, dass es noch heute mein Herz wärmt." [von hier]

Und noch ein Satz: "Ich möchte jemanden, der mich so akzeptiert wie ich bin." [aus unzähligen Kontaktgesuchen]

Gegen diesen Satz habe ich mich gedanklich immer gewehrt, denn was ist denn mit Fehlern und dem Wunsch diese in Zukunft zu verändern? Der Satz schließt doch jede Verbesserung aus??

Aber ich lebe im Hier und Jetzt und Veränderungen und Verbesserungen liegen in der Zukunft. Und für das eigene Wohlbefinden ist es ungeheuer wichtig, dass man so sein kann wie man ist. Ohne Verstellung und ohne Gedanken an eine zukünftige Änderung.

Im zweiten Satz fehlt aber ein "kann", denn man muss Menschen nicht nur akzeptieren, sondern auch akzeptieren können ohne sich dabei selber zu verbiegen.
Und solche Menschen muss man erstmal finden und erkennen.

Vielleicht, ganz vielleicht, ist mir das gelungen. Und auch wenn nicht, habe ich jetzt etwas mehr verstanden.

28
Jul
2007

Wann werde ich sie finden?

Wann werde ich mich finden? Kann ich sie vorher finden? Sollte ich es? Im gegenwärtigen Zustand ist das sicher nicht so sinnvoll.

"If only I don't bend and break I'll meet you on the other side. I'll meet you in the light..." - Keane

Zum ersten Mal überhaupt habe ich heute an einem Tag von einem Künstler zwei Cds gekauft.

Und dann suche ich weiter, bald. Ich suche etwas, dass man nicht suchen soll. Man kann es nur finden, sagen die Experten.

In meinen hellen Momenten habe ich einen fast präzisen Radar. Aber was nützt der, wenn es nichts zu finden gibt. Aber vielleicht ist auch der Filter zu scharf eingestellt. Und die hellen Momente sind selten.
Gestern abend um 18:59 war so ein Moment. Vielleicht aber auch nur ein Messfehler.

Wie gut kann man Menschen auf den ersten Blick beurteilen? Und was ist, wenn sich nach dem ersten Blick - im Laufe der Zeit - immer die Nachteile ansammeln?

Was würde ich dafür geben aus einer inneren Position der Stärke alle Wahrnehmungen realistisch zu beurteilen und auch so zu wirken?

Und: "im gegenwärtigen Zustand" ist eine blöde Formulierung...
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development