Tethys
Passend zum Wetter (so langsam finde auch ich es unangenehm) einige sonnige Gedanken:
Wie wäre es wohl mit einem schnellen Segelboot auf dem Tethysmeer zu fahren und dabei an einem sonnigen Strand nach dem anderen anzulegen? Das Wasser ist warm und die Brandung schwach. Und weit und breit gibt es keinen einzigen Menschen. Dafür gibt es eine exotische Pracht an nie gesehenen Tieren und Pflanzen.
Wahrscheinlich wäre es ziemlich einsam und gesundheitlich anspruchsvoll: Viele fremde, aber große Meeresraubtiere und andere giftige Viecherlein. Obendrein gibt es vielleicht nichtmal Sandstrände, sondern Mangrovensümpfe oder Riffe und viele unangenehme Insekten...
Übrigens war es "früher" viel wärmer als heute. Die letzte Kaltzeit dauert immer noch an...
Wie wäre es wohl mit einem schnellen Segelboot auf dem Tethysmeer zu fahren und dabei an einem sonnigen Strand nach dem anderen anzulegen? Das Wasser ist warm und die Brandung schwach. Und weit und breit gibt es keinen einzigen Menschen. Dafür gibt es eine exotische Pracht an nie gesehenen Tieren und Pflanzen.
Wahrscheinlich wäre es ziemlich einsam und gesundheitlich anspruchsvoll: Viele fremde, aber große Meeresraubtiere und andere giftige Viecherlein. Obendrein gibt es vielleicht nichtmal Sandstrände, sondern Mangrovensümpfe oder Riffe und viele unangenehme Insekten...
Übrigens war es "früher" viel wärmer als heute. Die letzte Kaltzeit dauert immer noch an...
Nielsson - 22. März, 19:51 - Nachdenkliches

Im 3. Monat des Jahres 2008 haben die Eisdielen seit 3 Wochen offen. Der Verkauf läuft gut. 1 Partie Minigolf kostet 3 Euro. Der Besitzer ist sehr erstaunt, dass ich alleine spiele. 1 Glas Maracuja-Schorle kostet auch 3 Euro. Bärlauch schaut seit 3 Tagen aus dem Waldboden; genauso wie der Huflattich. Nachher am Salat er sich wiederfinden wird.
