19
Apr
2007

Zitronenschale zaubert

Zum Niederknien! habe ich es am Telefon genannt. Ein bisschen übertrieben vielleicht, aber nicht viel:

Olivenöl, Zitronensaft, Chilli, Schnittlauchröllchen, Salz, Pfeffer und - ganz wichtig - Zitronenschale verrühren. Dann Shrimps oder Krabben darin kurz ziehen lassen und mit klein gewürfelter Avocado und Mozzarella vermischen. Fertig.
Das kann man dann auch problemlos eine kleine Weile stehen lassen und dann mit etwas Brot oder grünem Salat als Vorspeise servieren.

Bisher dachte ich immer, Zitronenschale sei ein etwas feuchtigkeitsarmer Zitronensaft. Aber das scheint nicht zu stimmen: Die Schale schmeckt süßer und intensiver und weniger sauer.
Sie macht sich dann zum Beispiel auch im Mürbeteig hervorragend.

Sekundenglück 01:15

Das Büro verlassen und das Wetter ist perfekt: Nicht zu kalt, ein angenehmes Windchen und noch ein Hauch von Frühling in der Luft. Die tiefstehende Sonne blendet fast nicht.

15
Apr
2007

Talente

Was wird man eigentlich als ausgemusterter Geheimagent?

Zitate 9

Ich habe, sagte der Fuchs, die Farbe des Weizens gewonnen. Oder im Original: J'y gagne, dit le renard, à cause de la couleur du blé.

Urlaub am Meer

Strand, Bagno Denis und im Hintergrund Hotel S. Giorgio.

Hackfleisch, Tomaten und Butter und 90 Minuten Kochzeit? So sagt es das Rezept "Maccharoni al Ragù". Und es ist nicht nur irgendein Rezept. Es ist eines an dem gleich mehrere, weit zurückliegende Urlaube dranhängen:

Cesenatico [Google Maps]. Der Traum aller deutscher Sandalentouristen. Sandalen mit weißen Socken versteht sich. Zu dieser Zeit war das noch fast normal: 1990
Ich erinnere mich, dass ich im überfüllten Nahverkehrsbus (wochentags um 10) mal auf so eine Sandale incl. der Socken draufgetreten bin. Nach kurzem Überlegen sagt ich zur Trägerin: "Scusi!". Da hat sie mich nur etwas hilflos lächelnd angesehen. Meine Mutter meinte dann später zu mir: "Wahrscheinlich auch eine Deutsche...".
Cesenatico liegt übrigens in Italien, nördlich von Rimini an der Adriaküste.
Und gesponsort wurde dieser Urlaub zum Teil vom Familienhilfswerk. Deshalb war auch die Auswahl an Hotels nicht so groß: Hotel San Giorgio. 2-Sterne mit Halbpension oder war es sogar Vollpension? Ich kann mich nicht mehr genau erinnern. Ganz allgemein kann ich mich an nicht mehr so viel aus dieser Zeit erinnern. Wenn ich Glück habe, dann sind es einige kleine Gedankenschnipsel: Die gesamte Strandpromenade bestand aus solchen Hotels: ähnliches Design, gleiche Höhe. Echte Häuser gab es nur in den Seitenstraßen. Darunter auch eine Kirche, in der waren wir einmal sonntags zum Gottesdienst. Außer uns waren nur Italiener dort. Das war ganz ungewohnt, denn am Strand gab es kaum Italiener.
Es gab auch wohl einen Hafen. Ich erinnere mich an ein Foto meines Vaters, das einige altertümlich wirkende Boote mit bunten Segeln zeigt.
Ich glaube auch, dass es heiß war: Sommer in Italien, das war wahrscheinlich sogar damals eine brütende Hitze. Aber wirklich erinnern geschwitzt zu haben, das kann ich nicht. Ist einfach weg. Oder fast weg.
So wie auch die meisten Einzelheiten von An- und Abreise. Ich weiß noch, dass sie mit dem Zug stattfand, ich mich darauf gefreut habe und als Vorbereitung einen kompletten, exakten Fahrplan mit jedem einzelnen Zwischenhalt und seinen Uhrzeiten erstellt habe.
Aber auch andere haben sich auf diesen Urlaub gut vorbereitet. Die Stadtwerke von Cesenatico zum Beispiel, die jeden Morgen neuen Sand an den Strand gefahren und damit die zahlreichen angespülten Algen überdeckt haben.
Oder die Küche des Hotels, die just jenes "Maccheroni al Ragù" sehr häufig zubereitet hat. Meiner jugendlichen Ansicht nach das leckerste, was es dort zu Essen gab.

Das Rezept zu meinem Nachkochversuch gestern habe ich aus dem Kochheftlein "Pasta". Das haben wir wohl beim ersten Urlaub in Cesenatico gekauft (ich erinnere mich an den Marktstand) und es hat bei uns zu Hause den Beginn der italienischen Küche markiert. Das Heftlein ist komplett auf Italienisch und eine der wenigen Zutaten heißt "salsiccia fresca". Das Wörterbuch übersetzt das schlicht als "Wurst". Leider kann einem bei so einer Bestellung der Metzger nicht wirklich weiterhelfen. Deshalb hat es gestern auch hauptsächlich nach der von mir verwendeten Bauernwurst geschmeckt und gar nicht wie vor 17 Jahren! 27

14
Apr
2007

Zitate 8

Es ist vom Volksmund eine Linke, dass das Geld gar übel stinke. Wahr ist vielmehr: Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster!

Und dabei habe ich gestern 4,70 Euro auf der Straße liegen lassen...

11
Apr
2007

Sekundenglück 01:14

Der Blick in den Ofen zeigt: Das erste, eigene 100%-Sauerteigbrot aus 100% selbst gezogenem Sauerteig beginnt gerade aufzugehen.

Vor und hinter der Kamera

Beobachtung 3864:

Ein Fernsehteam mit einer Frontfrau hat wahrscheinlich auch noch eine andere Frau (Team und Technik). Die Frontfrau ist größer als 1,80, die andere kleiner als 1,60.

Gerade sind die beiden von einem Contentteam Deutschlands zweitbeliebtester Sendung im Nebenraum.

10
Apr
2007

Schwarzsamtsalat

Wenn man Pinienkerne und Kürbiskernöl vorrätig hat:

Knapp doppelt soviel Öl wie Aceto Balsamico. Für 1 Person 1 Esslöffel Aceto. Etwas Salz und Pfeffer. Kräftig verrühren, Dressing fertig.
Eine handvoll Pinienkerne in einem unbeschichteten Topf kräftig anrösten und unter den grünen Blattsalat mischen. Mit einigen Hobeln Parmesan bestreuen.

Super einfach, super lecker, super teuer nicht ganz billig.

Wie bei jedem Rezept mit sehr wenig Zutaten kommt es sehr auf die Qualität der einzelnen Komponenten an: Das Kürbiskernöl zum Beispiel sieht teuer aus, trägt die Aufschrift "Bio" und ist außerdem mit österreichischen Rezepten beschriftet. Und geschmacklich ist es wesentlich harmonischer als sein Vorgänger aus dem Supermarkt hier.

"Kräftig geröstete Pinienkerne" lassen sich übrigens ganz einfach herstellen: Einfach die Herdplatte auf maximale Stufe stellen, Topf drauf und nach einer Minute wieder in Küche zurückkommen. Herdplatte ausschalten. Pinienkerne kurz im Topf schwenken.
Man ist dann froh rechtzeitig zurückgekommen zu sein, so dass die Kerne auf der einen Seite nicht völlig schwarz sind.

9
Apr
2007

Zitate 7

Und nun, meine sehr geehrten Damen und Herren, kommen wir zum Höhepunkt unserer Geisterspukschau: Wir werden nur vor ihren Augen .. ein lebendes Wesen .. in der Mitte zersäägen.

Fast ein Fastenfazit

Die Fastenzeit ist um, mein Süßigkeitenverzicht aber noch lange nicht.
Nachdem ich das "Verbot käuflichen Süßkrams" auch dieses Jahr wieder gut durchgehalten habe, kann ich folgende Thesen als erhärtet ansehen:
  • Moderate Gewichtsabbnahme
  • Verbesserung Verdauung; mittlerweile geht es fast nicht mehr besser
  • Schräge Seitenblicke
In Zukunft möchte ich Süßigkeiten nur sonntags und bei gemeinsamen Unternehmungen erlauben: Es ist schon etwas peinlich, wenn man sowas sagt wie Von den Gummibärchen, die du mir extra mitgebracht hast, werde ich nichts essen.

7
Apr
2007

Sekundenglück 01:13

Wann passiert das schon (noch?) bei mir: Ein Song in der Endlosschleife. Ein Rhythmus wie Chillout-Trance und ein Refrain wie 80-er mit ein bisschen Vitalisierungsspray aus 2002.

Titel "Say it right" von der Frau, die auf der Plattenrückseite aussieht wie ein nettes Mädchen mit einem Hang zu Kajal.

6
Apr
2007

Sekundenglück 01:12

Im ersten Versuch auf der Geschwindigkeitsanzeige am Straßenrand "40" hinbekommen. Da gab es dann sogar einen der seltenen gereckten Arme mit Faust zu sehen.

Lesson learned?

Früher hätte ich ja gewartet, bis sie weg ist, um ein besseres Bild zu machen. Heute habe ich gewartet bis sie da ist, um ein lebhafteres Bild zu machen:

Joggerin am blauen See
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development