31
Jul
2006

Geometrisches auf dem Berg

An die Vorlesung "Geometrische Algorithmen" aus dem Jahr 2000 erinnere ich mich mich nur recht schwach.
Ich weiss nicht mehr, wer das gemacht hat und genaue Inhalte sind auch nicht mehr präsent.
Ich glaube, dass ich diese eine Vorlesung nicht zusammen mit meinem langjährigen Übungspartner besucht habe, sondern alleine. Aber auch hier bin ich im Moment auf Vermutungen angewiesen.

An ein Erlebnis erinnere ich mich aber noch gut: Zusammen mit einem flüchtig bekannten Kommilitonen habe ich mal eine Radtour auf einen Berg hier gemacht. Es war Sommer, sein Rad war zu klein, ein weißes altes Damenrad, und er hatte nichts zu trinken dabei. Zu letzterem meinte er: "Ich habe ja vorhin zwei Liter getrunken. Und so lange ich nicht auf Toilette gehe, habe ich keinen Durst." Aha. Interessanter Ansatz.
Oben angekommen haben wir uns an einem Berghang das Gebäude eines dieser Wasserreservoire ausgesucht und uns oben auf das "Dach" gesetzt, die Beine baumeln lassen und haben uns über Inhalte aus dieser Vorlesung unterhalten. Ich glaube es ging um "AVL-Bäume" oder ähnliches. Möglicherweise war die Radtour sogar eine Art Lerngruppe.
Irgendwann später am Nachmittag haben wir dann auf Zuruf von einem Wanderer die Uhrzeit erfragt. Keiner von uns hatte eine Uhr dabei. Und der Wanderer meinte: "So zeitlos wäre ich auch gerne!".
Und es stimmte: Eine genaue Uhrzeit hat man damals an vielen Tagen nicht gebraucht.

30
Jul
2006

Studienbuch

Ein schriftliches Zeugnis ist mein Studienbuch. Dieses enthält auch einen Belegbogen aus dem Sommersemester 2000:
  • Softwaretechnik
  • Rechnerarchitektur
  • Geometrische Algorithmen
  • Empirische Forschungsmethoden
  • Informatik und Gesellschaft
Das sieht nach viel aus, war es wohl auch. Recht locker waren die Vorlesungen Rechnerarchitektur und Empirische Forschungsmethoden. Letzteres war eine Vorlesung aus meinem Nebenfach Psychologie. Und trotz Lockerheit hat sie mir fast alles beigebracht, was man wissen muss, um wissenschaftliche Studien, ihren Aufbau und ihr Ergebnis zu würdigen. Außerdem nett an dieser Vorlesung war, dass wir in dieser Vorlesung als Informatik-Nebenfächler unter uns waren und deshalb keine detailierten statistischen Inhalte durchgenommen haben. Die Begründung war, dass wir das ja sowieso schon können. Ich zumindest konnte das nicht, es hat mich aber (im Detail) auch nicht so interessiert. Insofern war das eine gute Kombination.

Zum Glück ist das Sommersemester kurz und die Semesterferien danach lang. Deshalb war auch die Durchführung bzw. das Anfangen des Führerscheins terminlich kein Problem.

29
Jul
2006

Wie war 2000?

Aber es führte zu nichts, er konnst sich nicht erinnern; von seiner Kindheit hatte er nichts nachbehalten als eine Reihe greller Bilder ohne Hintergrund, die ihm zumeist unverständlich waren.
Aus "1984" von George Orwell.

Aus einem mir im Moment unerfindlichen Grund habe ich mir vor ein paar Tagen mal überlegt, was sich in meinem Leben im Jahr 2000 zugetragen hat. Und es ist mir wenig bis gar nichts eingefallen.
Das Jahr 2000 ist hier eigentlich nur ein Beispiel, das gilt für andere etwas länger vergangene Jahre auch. Aber meine Gedanken haben sich tatsächlich hauptsächlich um dieses Jahr gedreht.

Ich habe deshalb beschlossen, zu versuchen, wieviel mir aus dieser Zeit nach und nach noch einfallen wird.

Das einzige Datum, das mir aus dieser Zeit wirklich präsent ist, ist der 22.11.2000. Dieses Datum steht als Austellungszeitpunkt in meinem Führerschein. Ich weiß außerdem noch, dass ich diesen Führerschein innerhalb von etwa drei Monaten durchgezogen habe: Von der ersten Theoriestunde bis zum Führerschein.

Übrigens: Im Gegensatz zu Winston Smith in dem Zitat oben habe ich den Vorteil, dass es noch eine Reihe von schriftlichen oder bildlichen "Zeugnissen" aus dieser Zeit gibt. Und diese werde ich nutzen, um zumindest ein Gerüst aus wichtigen Terminen zu konstruieren. Wahrscheinlich fallen mir zu diesem Gerüst auch noch viele Details ein.

28
Jul
2006

Blutspende 9

In 8 Minuten und 16 Sekunden.
Das nächste Mal, zur zehnten Spende, ist mir einen Gutschein "für zehnmaliges Spenden" versprochen.
Nur ob ich es bekomme, weil ich gespendet habe, oder, ob ich damit zehnmal Spenden darf, hat sie nicht gesagt.

27
Jul
2006

Sekundenglück 00:18

Durch ein einfaches Klopfen feststellen können, ob der Briefkasten einen Brief enthält oder nicht.
Heute eine nette Rechnung.

26
Jul
2006

Pizza Verde

Auch vegetarisch kann lecker sein. Sehr sogar.

Man nehme eine Platte Hefeteig aus der Packung. Auftauen. Kneten. Im leicht vorgeheizten Backofen etwas gehen lassen.

In der Zwischenzeit grob geschnittenen Lauch und gelbe Paprika und (nicht ganz so grob geschnittene) Frühlingszwiebeln kurz anbraten. Und der Clou sind fein in Ringe geschnittene grüne Oliven. Dann mit Weißwein ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.

Hefeteig kneten, auswellen und in eine Pizzaform geben. Nochmals im immer noch warmen Backofen gehen lassen. Vielleicht 10-20 Minuten.

Dann leckere Tomatensoße dünn darauf verteilen. Einige Kleckse Sambal Oelek und einige Kleckse Creme Fraiche drauf. Darauf wiederum die grüne Mischung. Und zu guter letzt einige größere Käsestücke und etwas mehr fein geriebenen Käse.

In den vorgeheizten Backofen und 10 Minuten backen. Lecker.

Notiz 1: Dass das vegetarisch war, war gar nicht beabsichtigt. Ich habe aber (mal wieder) eine vorbereitete Zutat schlicht vergessen. In diesem Fall das gestern angebratene Hackfleisch.
Notiz 2: Das zweite Mal gehen lassen vom Hefeteig kurz vor dem Backen ist mit das Wichtigste. Zumindest wenn man den Teig etwas luftig haben möchte. Um das herauszufinden habe ich jetzt 15 Jahre gebraucht...

22
Jul
2006

Mit dem großen Zehen Gas geben

Beobachtung 3020:
Man kann auch barfuß Auto fahren. Das fühlt sich sogar gar nicht so schlecht an.

21
Jul
2006

Sekundenglück 00:17

Sie kennt Zitate. Zum Beispiel: Melancholie ist die Freude an der Traurigkeit. (vielleicht Søren Kierkegaard oder aber Victor Hugo)

Von der Stirne heiß...

...rinnen muss der Schweiß.

Beim Joggen selbst um 06:30 morgens.

Beobachtung 3012.

Sonnenaufgang 21.7.1977
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development