... zwar kein Notenblatt vor mir, aber wenn ich mir das in Viertel- und halben Noten vorstelle komme ich insgesamt auf 8 4/4-Takte (also Bru - der - Ja - kob ist bereits ein kompletter Takt mit vier Vierteln - da das dann jeweils noch wiederholt wird, also 4 Teile mal zwei Takte - wahrscheinlich zählst Du das als jeweils einen Takt, was in Achtel/Viertelnotation bei halbem Tempo dann auch wieder hinkommt.)
Es funktiniert übrigens beides, ich habe es gerade mal ausprobiert. Man kann aber auch einfach den vierten Teil (Ding - Dang - Doooong) als Baßstimme darunter liegen lassen - ist aber auch logisch, denn alle vier Teile liegen beim Kanon ja letztendlich "übereinander" und müssen daher zusammenpassen ;-)
Nielsson - 30. Dezember, 14:22
Ich muss zugeben, dass ich noch keinen genauen Schimmer habe, wie die Hände zu positionieren sind. Beim Ding-Dang-Dong brauche ich eigentlich die zweite Hand, die dann also nicht mehr für die Bassstimme zur Verfügung steht.
Als erstes sinnvolles Stück in meinem Heftchen gibt es jetzt "Kuckuck".
Aber 2 muss ich mal ausprobieren.
Ich habe...
Es funktiniert übrigens beides, ich habe es gerade mal ausprobiert. Man kann aber auch einfach den vierten Teil (Ding - Dang - Doooong) als Baßstimme darunter liegen lassen - ist aber auch logisch, denn alle vier Teile liegen beim Kanon ja letztendlich "übereinander" und müssen daher zusammenpassen ;-)
Als erstes sinnvolles Stück in meinem Heftchen gibt es jetzt "Kuckuck".