Sekundenglück 02:00
Dann machen wir das DutzendMinütchen doch voll und zwar mit einem besonders schönen: Teigschlecken
Und danach den ofenwarmen Apfelrahmkuchen essen. Eine ganze Hälfte. *liebäugelt mit der anderen Hälfte*
Und danach den ofenwarmen Apfelrahmkuchen essen. Eine ganze Hälfte. *liebäugelt mit der anderen Hälfte*
Nielsson - 13. Oktober, 19:54 - Sekundenglück
Lady Sunflower - 14. Oktober, 10:31
Hmmm, klingt auf jeden Fall sehr lecker (besonders wenn man noch nicht gefrühstückt hat...).
Habe letztens einen Bratapfelkuchen gegessen und der war auch so schön rahmig und mit Vanillepudding...Hmmm, da komme ich total ins Schwärmen.
Auch wenn ich eigentlich gar kein Fan von (Standard-)Apfelkuchen bin, dieser Kuchen hat mich überzeugt und könnte vielleicht der beste Kuchen sein, den ich bisher gegessen habe.
Habe letztens einen Bratapfelkuchen gegessen und der war auch so schön rahmig und mit Vanillepudding...Hmmm, da komme ich total ins Schwärmen.
Auch wenn ich eigentlich gar kein Fan von (Standard-)Apfelkuchen bin, dieser Kuchen hat mich überzeugt und könnte vielleicht der beste Kuchen sein, den ich bisher gegessen habe.
Nielsson - 14. Oktober, 10:35
Meiner war wahrscheinlich ähnlich, nur ohne Pudding. Und statt Bratapfelaroma habe ich einen Hauch Zimt hinzugenommen. :-)
Und der Kuchen ist noch zu kompliziert, als dass ich sein Rezept hier einstellen könnte.
Außerdem ist auch seine Transportfähigkeit so klein, dass sie fast nicht mal vom Teller zum Mund reicht. ;-)
Beim Teigschlecken werd ich immer in meine Kindheit zurückgebeamt, nur daß ich jetzt nicht mehr mit meinen Geschwistern drum streiten muß, wer welches Teigrührutensil abschlecken darf.
Jetzt laß ich immer extra was in der Rührschüssel über, yummie!!