Vom Suchen und Finden der Menschen
"... mit einem Lachen, das so echt war, dass es noch heute mein Herz wärmt." [von hier]
Und noch ein Satz: "Ich möchte jemanden, der mich so akzeptiert wie ich bin." [aus unzähligen Kontaktgesuchen]
Gegen diesen Satz habe ich mich gedanklich immer gewehrt, denn was ist denn mit Fehlern und dem Wunsch diese in Zukunft zu verändern? Der Satz schließt doch jede Verbesserung aus??
Aber ich lebe im Hier und Jetzt und Veränderungen und Verbesserungen liegen in der Zukunft. Und für das eigene Wohlbefinden ist es ungeheuer wichtig, dass man so sein kann wie man ist. Ohne Verstellung und ohne Gedanken an eine zukünftige Änderung.
Im zweiten Satz fehlt aber ein "kann", denn man muss Menschen nicht nur akzeptieren, sondern auch akzeptieren können ohne sich dabei selber zu verbiegen.
Und solche Menschen muss man erstmal finden und erkennen.
Vielleicht, ganz vielleicht, ist mir das gelungen. Und auch wenn nicht, habe ich jetzt etwas mehr verstanden.
Und noch ein Satz: "Ich möchte jemanden, der mich so akzeptiert wie ich bin." [aus unzähligen Kontaktgesuchen]
Gegen diesen Satz habe ich mich gedanklich immer gewehrt, denn was ist denn mit Fehlern und dem Wunsch diese in Zukunft zu verändern? Der Satz schließt doch jede Verbesserung aus??
Aber ich lebe im Hier und Jetzt und Veränderungen und Verbesserungen liegen in der Zukunft. Und für das eigene Wohlbefinden ist es ungeheuer wichtig, dass man so sein kann wie man ist. Ohne Verstellung und ohne Gedanken an eine zukünftige Änderung.
Im zweiten Satz fehlt aber ein "kann", denn man muss Menschen nicht nur akzeptieren, sondern auch akzeptieren können ohne sich dabei selber zu verbiegen.
Und solche Menschen muss man erstmal finden und erkennen.
Vielleicht, ganz vielleicht, ist mir das gelungen. Und auch wenn nicht, habe ich jetzt etwas mehr verstanden.
Nielsson - 17. August, 11:11 - Nachdenkliches
Lady Sunflower - 17. August, 12:45
Tja, da ist 'was dran...
Kommt vielleicht auch auf den Schweregrad der "Fehler" (dummes Wort, das ich hier aber mangels einer besseren Idee verwende) des Gegenübers an.
Manche "Macken" (ein noch dooferes Wort ;)) sind so unwichtig und trivial, dass man sich doch fragen muss: "Lohnt es sich eigentlich, das jetzt anzusprechen, mein Gegenüber zu einer Verhaltensänderung zu ermutigen und damit vielleicht einen Konflikt, der auf Missverständnissen basiert (z.B. dem Persönlichnehmen rein sachlicher Kritikpunkte) zu riskieren?" In dem Moment, in dem ich mich allerdings verbiegen muss und allen Ärger runterschlucke, ist es die Sache natürlich wert und man muss sich fragen ob es überhaupt passt zwischen meinem Gegenüber und mir.
Schlimm wird es (und da spreche ich aus Erfahrung), wenn eine Person (mein Gegenüber oder ich selbst) anfängt, alles was getan wird zu problematisieren, jedes Wort auf die Goldwaage zu legen und einfach nur stresst mit Ihren Anmerkungen und Verbesserungsvorschlägen. Sowas von nervig!!
In solchen Fällen bleibt oft nur noch Rückzug und das Suchen von anderen Freunden und Bekanntschaften, wenn man sich nicht auf Dauer total ausgelaugt fühlen möchte.
Und so verstehe ich auch den zitierten Satz aus der Kontaktanzeige.
Dass man den anderen, so lässt, wie er ist und auch mal über Kleinigkeiten hinwegsehen kann, so nach dem Motto: "Nobody's perfect!". Dass man dem anderen ein gutes Gefühl gibt!
Sorry, für diesen langen Kommentar, aber irgendwie musste ich da einfach meinen Senf dazu geben!
Liebe Grüße,
Lady Sunflower
Kommt vielleicht auch auf den Schweregrad der "Fehler" (dummes Wort, das ich hier aber mangels einer besseren Idee verwende) des Gegenübers an.
Manche "Macken" (ein noch dooferes Wort ;)) sind so unwichtig und trivial, dass man sich doch fragen muss: "Lohnt es sich eigentlich, das jetzt anzusprechen, mein Gegenüber zu einer Verhaltensänderung zu ermutigen und damit vielleicht einen Konflikt, der auf Missverständnissen basiert (z.B. dem Persönlichnehmen rein sachlicher Kritikpunkte) zu riskieren?" In dem Moment, in dem ich mich allerdings verbiegen muss und allen Ärger runterschlucke, ist es die Sache natürlich wert und man muss sich fragen ob es überhaupt passt zwischen meinem Gegenüber und mir.
Schlimm wird es (und da spreche ich aus Erfahrung), wenn eine Person (mein Gegenüber oder ich selbst) anfängt, alles was getan wird zu problematisieren, jedes Wort auf die Goldwaage zu legen und einfach nur stresst mit Ihren Anmerkungen und Verbesserungsvorschlägen. Sowas von nervig!!
In solchen Fällen bleibt oft nur noch Rückzug und das Suchen von anderen Freunden und Bekanntschaften, wenn man sich nicht auf Dauer total ausgelaugt fühlen möchte.
Und so verstehe ich auch den zitierten Satz aus der Kontaktanzeige.
Dass man den anderen, so lässt, wie er ist und auch mal über Kleinigkeiten hinwegsehen kann, so nach dem Motto: "Nobody's perfect!". Dass man dem anderen ein gutes Gefühl gibt!
Sorry, für diesen langen Kommentar, aber irgendwie musste ich da einfach meinen Senf dazu geben!
Liebe Grüße,
Lady Sunflower
anni-tho - 19. August, 15:49
Ich finde nicht, dass der Satz jede Verbesserung ausschließt. Ich denke eher, der Satz "geht mit", man ist wie man ist, und das soll akzeptiert werden, in jeglicher Hinsicht, egal wie man in einer bestimmten Situation ist oder wo man sich hinentwickelt, denn auch wenn man sich verändert ist man ja noch immer ein ICH. Mmh, komisch geschrieben von mir, aber ich bin da einfach überhaupt nicht deiner Meinung. Höchstens finde ich noch, dass derjenige, der diesen Satz sagt (und mir kann keiner erzählen, dass er das nicht auch schon gedacht oder gesagt hat), sich nicht so drauf versteifen sollte, denn man muss nicht immer alles so akzeptieren, wie es ist. Mmh, aber das ist wieder ein anderes Thema...
lieben Gruß!
lieben Gruß!
tinius - 19. August, 16:02
Gerade die Veränderung von Personen, die Weiter - oder gar Fortentwicklung - eines Menschen ist das am schwersten zu akzeptierende : denn immer ist darin auch ein Sich - auseinander - bewegen inbegriffen oder zumindest befürchtet. Somit hat der zweite Satz - wie auch immer man ihn sehen mag - durchaus seine Berechtigung.
"Ich" bin auch Veränderung
Veränderungen gemeinsam zu durchleben und hinterher immer noch gemeinsam sein ist etwas Seltenes und Kostbares. Aber nicht so selten wie man denken könnte. Und auftauchen tun so Menschen eh immer an ganz unerwarteten Stellen.