Kommt vielleicht auch auf den Schweregrad der "Fehler" (dummes Wort, das ich hier aber mangels einer besseren Idee verwende) des Gegenübers an.
Manche "Macken" (ein noch dooferes Wort ;)) sind so unwichtig und trivial, dass man sich doch fragen muss: "Lohnt es sich eigentlich, das jetzt anzusprechen, mein Gegenüber zu einer Verhaltensänderung zu ermutigen und damit vielleicht einen Konflikt, der auf Missverständnissen basiert (z.B. dem Persönlichnehmen rein sachlicher Kritikpunkte) zu riskieren?" In dem Moment, in dem ich mich allerdings verbiegen muss und allen Ärger runterschlucke, ist es die Sache natürlich wert und man muss sich fragen ob es überhaupt passt zwischen meinem Gegenüber und mir.
Schlimm wird es (und da spreche ich aus Erfahrung), wenn eine Person (mein Gegenüber oder ich selbst) anfängt, alles was getan wird zu problematisieren, jedes Wort auf die Goldwaage zu legen und einfach nur stresst mit Ihren Anmerkungen und Verbesserungsvorschlägen. Sowas von nervig!!
In solchen Fällen bleibt oft nur noch Rückzug und das Suchen von anderen Freunden und Bekanntschaften, wenn man sich nicht auf Dauer total ausgelaugt fühlen möchte.
Und so verstehe ich auch den zitierten Satz aus der Kontaktanzeige.
Dass man den anderen, so lässt, wie er ist und auch mal über Kleinigkeiten hinwegsehen kann, so nach dem Motto: "Nobody's perfect!". Dass man dem anderen ein gutes Gefühl gibt!
Sorry, für diesen langen Kommentar, aber irgendwie musste ich da einfach meinen Senf dazu geben!
Kommt vielleicht auch auf den Schweregrad der "Fehler" (dummes Wort, das ich hier aber mangels einer besseren Idee verwende) des Gegenübers an.
Manche "Macken" (ein noch dooferes Wort ;)) sind so unwichtig und trivial, dass man sich doch fragen muss: "Lohnt es sich eigentlich, das jetzt anzusprechen, mein Gegenüber zu einer Verhaltensänderung zu ermutigen und damit vielleicht einen Konflikt, der auf Missverständnissen basiert (z.B. dem Persönlichnehmen rein sachlicher Kritikpunkte) zu riskieren?" In dem Moment, in dem ich mich allerdings verbiegen muss und allen Ärger runterschlucke, ist es die Sache natürlich wert und man muss sich fragen ob es überhaupt passt zwischen meinem Gegenüber und mir.
Schlimm wird es (und da spreche ich aus Erfahrung), wenn eine Person (mein Gegenüber oder ich selbst) anfängt, alles was getan wird zu problematisieren, jedes Wort auf die Goldwaage zu legen und einfach nur stresst mit Ihren Anmerkungen und Verbesserungsvorschlägen. Sowas von nervig!!
In solchen Fällen bleibt oft nur noch Rückzug und das Suchen von anderen Freunden und Bekanntschaften, wenn man sich nicht auf Dauer total ausgelaugt fühlen möchte.
Und so verstehe ich auch den zitierten Satz aus der Kontaktanzeige.
Dass man den anderen, so lässt, wie er ist und auch mal über Kleinigkeiten hinwegsehen kann, so nach dem Motto: "Nobody's perfect!". Dass man dem anderen ein gutes Gefühl gibt!
Sorry, für diesen langen Kommentar, aber irgendwie musste ich da einfach meinen Senf dazu geben!
Liebe Grüße,
Lady Sunflower