Wann werde ich sie finden?
Wann werde ich mich finden? Kann ich sie vorher finden? Sollte ich es? Im gegenwärtigen Zustand ist das sicher nicht so sinnvoll.
"If only I don't bend and break I'll meet you on the other side. I'll meet you in the light..." - Keane
Zum ersten Mal überhaupt habe ich heute an einem Tag von einem Künstler zwei Cds gekauft.
Und dann suche ich weiter, bald. Ich suche etwas, dass man nicht suchen soll. Man kann es nur finden, sagen die Experten.
In meinen hellen Momenten habe ich einen fast präzisen Radar. Aber was nützt der, wenn es nichts zu finden gibt. Aber vielleicht ist auch der Filter zu scharf eingestellt. Und die hellen Momente sind selten.
Gestern abend um 18:59 war so ein Moment. Vielleicht aber auch nur ein Messfehler.
Wie gut kann man Menschen auf den ersten Blick beurteilen? Und was ist, wenn sich nach dem ersten Blick - im Laufe der Zeit - immer die Nachteile ansammeln?
Was würde ich dafür geben aus einer inneren Position der Stärke alle Wahrnehmungen realistisch zu beurteilen und auch so zu wirken?
Und: "im gegenwärtigen Zustand" ist eine blöde Formulierung...
"If only I don't bend and break I'll meet you on the other side. I'll meet you in the light..." - Keane
Zum ersten Mal überhaupt habe ich heute an einem Tag von einem Künstler zwei Cds gekauft.
Und dann suche ich weiter, bald. Ich suche etwas, dass man nicht suchen soll. Man kann es nur finden, sagen die Experten.
In meinen hellen Momenten habe ich einen fast präzisen Radar. Aber was nützt der, wenn es nichts zu finden gibt. Aber vielleicht ist auch der Filter zu scharf eingestellt. Und die hellen Momente sind selten.
Gestern abend um 18:59 war so ein Moment. Vielleicht aber auch nur ein Messfehler.
Wie gut kann man Menschen auf den ersten Blick beurteilen? Und was ist, wenn sich nach dem ersten Blick - im Laufe der Zeit - immer die Nachteile ansammeln?
Was würde ich dafür geben aus einer inneren Position der Stärke alle Wahrnehmungen realistisch zu beurteilen und auch so zu wirken?
Und: "im gegenwärtigen Zustand" ist eine blöde Formulierung...
Nielsson - 28. Juli, 15:17 - Nachdenkliches
Oder eine Musikerin, die mit ihrer Musik, den Menschen Hoffnung in die Herzen pflanzen kann.
Und nun stell dir vor, du wüsstest das nicht und müsstest durch Zufall darüber stolpern oder mit ein bisschen Pech daneben vorbeilaufen.
Und dann stell dir nichts großes vor, sondern nur eine Kleinigkeit. Aber auch diese bleibt dir verschlossen. Hättest du gewusst, wo und wann du suchen musst, hättest du sie gefunden.
Und dann vergiss all das und sei davon überzeugt, dass du nicht suchen musst, sondern finden wirst.
Das nennt sich Selbstsicherheit und die fehlt.
Die Suche nach sich selbst ist also der Versuch die Leere zu füllen.
Selbstsicherheit und Selbstbewußtsein kommt auch oft, wenn man einiges hinter sich und verarbeitet hat. Man ist geprüft worden und lernte sich dadurch besser kennen.