Wieso suchst Du nach Dir? Wie sieht das aus? Wie fühlt sich das an?
Nielsson - 29. Juli, 18:42
Stell dir vor, du wärest für etwas großes bestimmt, eine Medizinerin, die ein wichtiges Medikament entdeckt. Oder eine Schriftstellerin, die Dinge verständlich und klar ausdrücken kann und damit Menschen zum Denken anregt.
Oder eine Musikerin, die mit ihrer Musik, den Menschen Hoffnung in die Herzen pflanzen kann.
Und nun stell dir vor, du wüsstest das nicht und müsstest durch Zufall darüber stolpern oder mit ein bisschen Pech daneben vorbeilaufen.
Und dann stell dir nichts großes vor, sondern nur eine Kleinigkeit. Aber auch diese bleibt dir verschlossen. Hättest du gewusst, wo und wann du suchen musst, hättest du sie gefunden.
Und dann vergiss all das und sei davon überzeugt, dass du nicht suchen musst, sondern finden wirst.
Das nennt sich Selbstsicherheit und die fehlt.
Die Suche nach sich selbst ist also der Versuch die Leere zu füllen.
Vielleicht bekommst Du zu wenig Feedback? Feedback ist wichtig, sei es ganz deutlich ausgesprochen oder auf weniger deutliche Art erfahren.
Selbstsicherheit und Selbstbewußtsein kommt auch oft, wenn man einiges hinter sich und verarbeitet hat. Man ist geprüft worden und lernte sich dadurch besser kennen.
Feedback ist tatsaechlich immens wichtig, und zwar nicht nur Lob, sondern gerade auch Kritik, denn nur daran kann man wachsen - allerdings ist fuer mich persoenlich nur direktes Feedback wirklich sinnvoll, das "auf weniger deutliche Art erfahren" funktioniert IMO nicht wirklich gut, da sind Missverstaendnisse vorprogrammiert die so nicht sein muessten.
Oder eine Musikerin, die mit ihrer Musik, den Menschen Hoffnung in die Herzen pflanzen kann.
Und nun stell dir vor, du wüsstest das nicht und müsstest durch Zufall darüber stolpern oder mit ein bisschen Pech daneben vorbeilaufen.
Und dann stell dir nichts großes vor, sondern nur eine Kleinigkeit. Aber auch diese bleibt dir verschlossen. Hättest du gewusst, wo und wann du suchen musst, hättest du sie gefunden.
Und dann vergiss all das und sei davon überzeugt, dass du nicht suchen musst, sondern finden wirst.
Das nennt sich Selbstsicherheit und die fehlt.
Die Suche nach sich selbst ist also der Versuch die Leere zu füllen.
Selbstsicherheit und Selbstbewußtsein kommt auch oft, wenn man einiges hinter sich und verarbeitet hat. Man ist geprüft worden und lernte sich dadurch besser kennen.