Aufi! Aufi aufn Berg!
Und nun verstehe ich auch, warum der Herbst als Wanderzeit gilt.
Heute morgen habe ich meinen ersten Berglauf absolviert: ein Weg ca. 8km und 800 Höhenmeter, hin und zurück mit Pause auf dem Gipfel knapp 3 Stunden, etwa 3 Liter Wasserverlust.
Die Belastung habe ich auf dieser Tour aber unterschätzt. Ich bin mit dem Auto und etwas zu trinken an den Fuß des Berges gefahren. Aber beim Laufen selbst hatte ich nichts zu trinken dabei. Zum Glück sind mir unterwegs die vielen schönen, klaren Bäche aufgefallen.
So war es zwar anstrengend, aber ohne Wasser wäre es ungesund und wesentlich unangenehmer gewesen.
Den Rückweg hätte ich gerne in einem Auto zurückgelegt. Leider hat mich aber daumenrausstreckenderweise niemand beachtet.
Sehr schön waren aber:

Die Belastung habe ich auf dieser Tour aber unterschätzt. Ich bin mit dem Auto und etwas zu trinken an den Fuß des Berges gefahren. Aber beim Laufen selbst hatte ich nichts zu trinken dabei. Zum Glück sind mir unterwegs die vielen schönen, klaren Bäche aufgefallen.
So war es zwar anstrengend, aber ohne Wasser wäre es ungesund und wesentlich unangenehmer gewesen.
Den Rückweg hätte ich gerne in einem Auto zurückgelegt. Leider hat mich aber daumenrausstreckenderweise niemand beachtet.
Sehr schön waren aber:
- die angenehme Luft: Mischung aus Sommer und Herbst
- das schöne Licht: nicht zu hell
- die gemäßigte Temperatur: nicht zu heiß, nicht zu kalt
Nielsson - 23. September, 13:52 - Sport