Beobachtungen

18
Aug
2008

Badeseen-Kontrolle

Check this out: Den sonnigen Teil des Sonntags habe ich damit verbracht die Baggerseen nördlich von Freiburg zu betrachten: Beginnend (nördlich von) Nimburg gibt es ja spätestens alle 2km einen See oder meistens eher drei oder vier. Manche mit Eintritt, manche mit Wiese und manche sehr schön.
  • Die vier Baggerseen bei Nimburg: der große ist von Süden zugänglich und der Parkplatz kostet 2,3 Euro. FKK-Bader stellen 50% der Teilnehmer und alle gucken ganz böse. Zwei der kleineren Seen sind auch bebadbar, da ist entweder niemand oder es guckt niemand. Und Eintritt kostet es auch nicht.
  • Zwei Köndringer Baggerseen zwischen Köndringen und Riegel: Sehr lauschig mit vielen Bäumen und Parkplatz direkt daneben. Auch der Hochwasserdamm, die Elz und das Klärwerk sind daneben.
  • Riegeler Baggersee: 1,5 Euro Eintritt mit wenig Bäumen und viel Kies. Und viel los ist auch.
  • Aber mein persönlicher Favorit: Malterdinger Baggersee zwischen Malterdingen und Riegel: Sehr klein, aber fein. Mit viel Liegewiese, einigen Bäumen, Anglern und sonstigen Grillern. Allerdings kein Parkplatz und kein Kiosk.

16
Aug
2008

Muffige Kleidung

Rubrik: nützliche Haushaltstipps.

Wenn die Kleidung - auch frisch gewaschen - riecht wie 20 Jahre im Schrank bei Großmutter: Warm waschen, kräftig schleudern und am wichtigsten: schnell trocknen.

Ich habe bei vielen meiner Pullover die unangenehme Beobachtung (Beriechung?) gemacht, dass sie ab einem gewissen Alter anfangen stark zu müffeln. Alle sehen "normal" aus: Maschinell gestrickt, Sie haben aber fast immer einen recht dicken Kragen.

Entsprechende Internet-Recherchen ergaben unter anderem folgende Ergebnisse:
  • Maschine durchkochen (90°), vielleicht haben sich irgendwo Bakterien angesiedelt
  • Wäsche heiß waschen (60°), vielleicht haben sich irgendwo Bakterien angesiedelt
  • Essig-Wasser als Weichspüler zugeben, um die möglichen Bakterien abzutöten
  • Mit dem gleichen Ziel über Nacht in Essigwasser einweichen
Für mich aber war der entscheidende, nützliche Tipp: Nicht zu lange trocknen lassen.
Bei mir war es nämlich häufig so, dass der Kragen bei diesen Pullovern erst nach 2 oder 3 Tagen am Wäscheständer trocken war.

Jetzt habe ich mit 40 statt 30° gewaschen, mit 1600 statt 1400 Umdrehungen schleudern lassen, die Pullover sehr luftig aufgehängt (nichts daneben gehängt) und nicht an einem regnerischen Tag gewaschen, so dass ich sie teilweise draußen auf dem Balkon habe stehen lassen.

Ergebnis: Kragen trocken nach höchstens 1,5 Tagen und kein Geruch.

9
Aug
2008

Der guteste Espresso

Alternativtitel: Nichts wissen macht auch was.

Und dann konnte ich es nicht vermeiden wieder mal über Kaffee (Espresso) und seine Zubereitung nachzulesen. ("nicht vermeiden können" ist eine nachträglich Bewertung)
Konsens scheint dabei zu sein: Du brauchst eine gute Maschine (ab 300 Euro) und eine bessere Mühle (ab 400 Euro). Wenn das Budget es zulässt, sollte man aber lieber noch was viel teureres nehmen. 700 Euro ist also der Einstiegspreis.

Früher dachte ich ja, dass meine kleine Cafetiere (für zum auf den Herd draufstellen) guten Espresso macht. Mittlerweile denke ich, dass sie - zumindest im Alter - nur mittelmäßigen bis schlechten macht. Kostenpunkt ist 40 Euro.

Ja, und gibt es da jetzt irgendwas dazwischen? Das ist ja schon ein großes Loch von 40 nach 700.

Allgemein bleibt es dabei: Espresso besteht aus sehr wenig Zutaten: Wasser und Bohnen. Die Bohnen sind geröstet und gemahlen und das Wasser ist heiß und hat Druck.
Insgesamt also 6 Einflussfaktoren. Die sollten alle stimmen. (Was passiert, wenn 2 oder 4 davon nicht optimal oder sogar schlecht sind? Wann sind sie gut und wann schlecht?)

Heute morgen habe ich dann über die Wasserqualität recherchiert.
Mein Kenntnisstand vor der Recherche: Hartes Wasser macht schlechten Kaffee. "Hart" hat irgendwas mit Kalk zu tun. Mein Wasser hier ist wahrscheinlich hart.
Deshalb habe ich zwischenzeitlich mal stilles Mineralwasser statt Leitungswasser genommen: Mit keinem erkennbaren Unterschied.

Mein Kenntnisstand nach der Recherche: Wasserhärte setzt sich aus dem Calcium- und dem Magnesiumanteil zusammen. Dabei gilt ein Wert von 8dH als optimal. Härteres Wasser (mehr Mineralien) schmeckt vielleicht besser, sorgt aber auf jeden Fall auch für das Verkalken der Kochutensilien (z.B. der Kaffeemaschine).
Mein tolles Mineralwasser kommt mit seinem sehr hohen Calcium-Anteil, dann aber locker auf einen Wert von 60! Das ist weit außerhalb jeglicher Härteskalen.
Hm, mit Halbwissen und Vermutungen ist man dann also doch 8x schlechter als ganz dumm.

Und nach all dieser Recherche weiß ich aber immer noch nichts: Ist nun hartes Wasser (unabhängig von der Verkalkung) gut oder schlecht für den Kaffeegeschmack??
Zeitweise habe ich auch mal "Natron" (Natriumhydrogencarbonat) dem Wasser zugesetzt (macht das nicht den Tee "milder"?). Und heute weiß ich dann nicht: Ist das gut oder schlecht? Hat das was mit Wasserhärte zu tun? Oder mit was dann? Usw.

Dann doch das automatische System kaufen und hoffen?

6
Jul
2008

Regen am Sonntag

Garagentorbild mit SegelbootenDann gibt es die Wohngebiete, in denen so eine Garagenbemalung zu den absoluten Lichtblicken zählt. Ihr Vorteil ist aber: Die Wohnungen sind sicher billig.

Spielt man ein Computerspiel zur Stadtsimulation, so fängt man mit genau solchen Wohngebieten an. Tut man dann viel für die Infrastruktur und die Lebensqualität, so steigt der Bodenwert, die Qualität der Häuser und auch die Steuereinnahmen. Immer ist dies allerdings ein sehr langwieriger Prozess.
Aus Sicht der Bezahlbarkeit der Wohnungen ist eine Frage, ob das überhaupt wünschenswert ist.

14
Jun
2008

Glänzendes Hörspiel

Eine Komödie, die enorm traurig macht: Vaya Con Dios
Mit dem schönsten Namen, der mir je begegnet ist: Chiara
Und der jüngste Mönch ist der einzige, der ehrlich und wahrhaftig erleuchtet ist. Deswegen bekommt er auch den Hauptgewinn, ohne irgendetwas dafür zu tun, außer er selbst zu sein.

13
Jun
2008

Veggie

"...Vegetarier sein dagegen sehr."

In der Zucchini-Pfanne "Provence" ist Räucherspeck und im Vanille-Joghurt Gelatine.
Und Tofu-Wurst hat außer der Form nichts mit einer Nicht-Tofu-Wurst zu tun.

12
Jun
2008

Somatik

Wenn ich guter Laune bin, fällt mir jede Bewegung viel leichter. Und jeder Kurvenschwung mit dem Fahrrad ist viel eleganter.
Obendrein ergeben sich auch mit der Kassiererin im Supermarkt die angenehmeren Gespräche.

29
Mai
2008

Wasser

Von oben. Viel.

10 Minuten sind die Regengüsse jetzt vorbei. Auf dem Parkplatz unter dem Blechdach habe ich gewartet und dabei zugesehen, wie auch unter dem Dach der Boden nach und nach nass geworden ist.
Draußen auf dem Platz hat der Abluss tatsächlich alle Wassermassen aufgenommen. 100 Meter weiter dann aber nicht mehr: Zum Glück reicht der Schwung mit dem Rad durch den 20 Meter langen und 20 Zentimeter tiefen See hindurch.

Auf dem Hügel sind die Wege immer noch Sturzbäche. Ringsherum kräftiges Wetterleuchten. Unten im Sumpf quaken die Frösche und in der Ferne läuten die Kirchenglocken.

24
Mai
2008

Billiger mit Beigabe

Im Laden kostet die Kamera mit Objektiv 600 Euro und ohne 630. So sagt es die Liste und sie verkaufen nach Liste.
Im Internet kostet sie ohne Objektiv 530 und mit 630. Das finde ich wesentlich natürlicher. Da kann ich sie ja guten Gewissens nicht im Laden kaufen...

22
Mai
2008

Dumpf und mysteriös

Auf dem Waldweg herrscht morgendliches Zwielicht, einige Stechmücken umsurren meinen Kopf.
Aus der Richtung der Berge, weit in der Ferne, kommen dumpfe Schläge, regelmäßig alle 5 Sekunden, tief und durchdringend wie orkische Trommeln unten im Bergwerk. Dann hört es auf.

Das ist real, aber was ist es?
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development