Der "echte" Pfannenkuchen
Wenn man einen Kuchenteig in die Pfanne gibt und dort bäckt, so bekommt man einen Pfannenkuchen.
Eben selbst erfunden (ergibt eine üppige Nachtischportion): 1/2 Ei und Margarine, Zucker, Mehl, Milch (jeweils 3 Eßlöffel) und etwas Backpulver zu einem geschmeidigen Teig verrühren und in eine kleine beschichtete Pfanne streichen. Bei kleiner Hitze (3/9) und mit Deckel ca. 15 Minuten braten.
Das Ergebnis ist unten schön gebräunt und etwas knusprig und oben recht luftig. Durch Einsetzen von Obst oder ähnlichem lässt sich das Rezept noch verfeinern.
Und energieeffizient ist es obendrein.
Eben selbst erfunden (ergibt eine üppige Nachtischportion): 1/2 Ei und Margarine, Zucker, Mehl, Milch (jeweils 3 Eßlöffel) und etwas Backpulver zu einem geschmeidigen Teig verrühren und in eine kleine beschichtete Pfanne streichen. Bei kleiner Hitze (3/9) und mit Deckel ca. 15 Minuten braten.
Das Ergebnis ist unten schön gebräunt und etwas knusprig und oben recht luftig. Durch Einsetzen von Obst oder ähnlichem lässt sich das Rezept noch verfeinern.
Und energieeffizient ist es obendrein.
Nielsson - 24. März, 13:14 - Kochen & Essen
Violine - 24. März, 20:04
Ist das nicht ziemlich süß?
antworten
Nielsson - 24. März, 20:30
Kann sein. Ich habe keine Mengen abgemessen. Ich glaube es aber eher nicht, dass es zu süß ist.
Violine - 24. März, 20:39
Wahrscheinlich tut Obst noch einiges an leckerschmecker dazu.