24
Mrz
2008

Der "echte" Pfannenkuchen

Wenn man einen Kuchenteig in die Pfanne gibt und dort bäckt, so bekommt man einen Pfannenkuchen.

Eben selbst erfunden (ergibt eine üppige Nachtischportion): 1/2 Ei und Margarine, Zucker, Mehl, Milch (jeweils 3 Eßlöffel) und etwas Backpulver zu einem geschmeidigen Teig verrühren und in eine kleine beschichtete Pfanne streichen. Bei kleiner Hitze (3/9) und mit Deckel ca. 15 Minuten braten.

Das Ergebnis ist unten schön gebräunt und etwas knusprig und oben recht luftig. Durch Einsetzen von Obst oder ähnlichem lässt sich das Rezept noch verfeinern.

Und energieeffizient ist es obendrein.
Violine - 24. März, 20:04

Ist das nicht ziemlich süß?

Nielsson - 24. März, 20:30

Kann sein. Ich habe keine Mengen abgemessen. Ich glaube es aber eher nicht, dass es zu süß ist.
Violine - 24. März, 20:39

Wahrscheinlich tut Obst noch einiges an leckerschmecker dazu.
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development