Geduld
Eines hat sich sicherlich und merkbar in den letzten Jahr(-zehnten) an mir geändert: die Geduld.
Mein Computer - einer der wichtigsten Gegenstände hier - ging gerade nicht. Das gleiche Problem wie vor 5 Monaten: Er springt nicht an bzw. nur kurz und dann wieder aus.
So habe ich dann ein wenig genervt oder auch enttäuscht eine Weile auf dem Anschalt-Knopf herumgedrückt. Mal hier was ausgesteckt und dort wieder ein. Mal lange draufgedrückt oder auch kurz hintereinander.
Professionelle Diagnose von mir: Mainboard kaputt.
Dann mal noch mehr ausgesteckt und noch mehr auf dem Knopf herumgedrückt. Mit der gleichen Diagnose. Ein Mainboard wird nicht dadurch wieder ganz, dass man es häufig probiert.
Dann mal eine Weile stehen gelassen und Mittagessen gemacht. Danach aber immer noch das gleiche Verhalten.
Dann den ganzen Computer auseinander geschraubt und alles entfernt, was man entfernen kann. Geht immer noch nicht.
Dann wie beim letzten Mal wieder alles zusammengebaut und dann geht er wieder.
Und das alles fast gelassen und einigermaßen ruhig durchgeführt. Vor 15 Jahren wäre das noch komplett anders gewesen. Manchmal hat damals ein Besuch meiner Geschwister gefragt, ob man nicht doch lieber einen Notarzt rufen sollte, wenn er mich gehört hat...
Mein Computer - einer der wichtigsten Gegenstände hier - ging gerade nicht. Das gleiche Problem wie vor 5 Monaten: Er springt nicht an bzw. nur kurz und dann wieder aus.
So habe ich dann ein wenig genervt oder auch enttäuscht eine Weile auf dem Anschalt-Knopf herumgedrückt. Mal hier was ausgesteckt und dort wieder ein. Mal lange draufgedrückt oder auch kurz hintereinander.
Professionelle Diagnose von mir: Mainboard kaputt.
Dann mal noch mehr ausgesteckt und noch mehr auf dem Knopf herumgedrückt. Mit der gleichen Diagnose. Ein Mainboard wird nicht dadurch wieder ganz, dass man es häufig probiert.
Dann mal eine Weile stehen gelassen und Mittagessen gemacht. Danach aber immer noch das gleiche Verhalten.
Dann den ganzen Computer auseinander geschraubt und alles entfernt, was man entfernen kann. Geht immer noch nicht.
Dann wie beim letzten Mal wieder alles zusammengebaut und dann geht er wieder.
Und das alles fast gelassen und einigermaßen ruhig durchgeführt. Vor 15 Jahren wäre das noch komplett anders gewesen. Manchmal hat damals ein Besuch meiner Geschwister gefragt, ob man nicht doch lieber einen Notarzt rufen sollte, wenn er mich gehört hat...
Nielsson - 15. Dezember, 16:14 - Nachdenkliches
goldfederchen - 20. Dezember, 15:09
Das gehört zu den Dingen, die ich uneingeschränkt genießen kann, seit ich auch kein Teenie mehr bin: ich weiß jetzt, wann es sich lohnt sich aufzuregen und wann nicht ;-) Irgendeinen Vorteil muss das Alter ja haben *gg*
antworten