Du darfst mich jetzt hauen und Fangirl nennen und so - aber es geht schneller... ich habe es letzten Sommer beim Installieren von irgendeinem iLife-Programm für den Mac geschafft meine gesamte Installation zu zerschießen. Ich krieg halt auch einen Mac klein - aber darum geht's hier ja grad nicht. JC eilte mit seiner externen Festplatte (mit Firewire) und seinem Powerbook herbei, bootete meinen Rechner als externe Platte von seinem, zog meine Userdaten rüber auf die externe Platte, wir haben das iBook neu aufgesetzt und die Daten wieder von der externen Platte auf das iBook gespielt... und haben dafür nicht mehr als 4 Stunden gebraucht. Wenn überhaupt. Dann das aktuellste Update für OS X ziehen dauert auch nicht lang und halt alle persönlichen Einstellungen wieder hinbasteln. Hat mich halt einen Abend gekostet, aber keine 15 Stunden. Allerdings mußten wir in dem Sinn auch keine Datenrettung betreiben, ich denke das frisst auch Zeit.
So, und nun darfst du mich hauen.
Nielsson - 20. September, 21:55
*schon mal aushol*
Äh, warum hauen?
Ein Mac kommt auf jeden Fall (finanziell) nicht in Frage.
Ich habe schon überlegt, ob ich statt einer Festplatte eine Speicherkarte (als Festplatte) einbauen sollte. Aber große Speicherkarten (>= 8GB) sind auch imens teuer.
Das Hauptproblem an obiger Story ist nämlich wahrscheinlich diese "ich bin jetzt alt und geh deswegen halt mal kaputt"-Festplatte. Und bei der neu eingebauten dürfte das nicht besser sein...
Das Gerücht, daß Apple ernsthaft teurer sei als der übliche Feld- Wald- und Wiesen-PC hält sich anscheinend hartnäckig... allein wenn ich die 15 Stunden Arbeit in Geld umrechne könnte man sich davon einen feinen Mac Mini mit allem Zubehör hinstellen ;-)
... mal ganz abgesehen von der verschwendeten Zeit und dem Ärger.
Nielsson - 21. September, 16:37
Kein Mac kostet 300 Euro. Auch nicht alt, oder?
Und dieser Computer hat vielleicht 100 Euro gekostet. Alt halt.
Mein erster G4 (an dem ich hier gerade tippe) hat damals 200 Euro gekostet, ich habe ihm dann noch eine große Festplatte spendiert. Macht alles was man so braucht und hat durchaus Kultpotential ;-)
Och, da geht immer mal was wenn wieder einmal eine Agentur neue Rechner anschafft und die alten abgeben will... Ich bekam morgens einen Anruf, hörte so im Halbschlaf "Mac" und "200 Euro" und sagte einfach "ja, machen", weil ich - der Musik wegen - eigentlich schon immer mal einen haben wollte. Inzwischen habe ich drei...
So, und nun darfst du mich hauen.
Äh, warum hauen?
Ein Mac kommt auf jeden Fall (finanziell) nicht in Frage.
Ich habe schon überlegt, ob ich statt einer Festplatte eine Speicherkarte (als Festplatte) einbauen sollte. Aber große Speicherkarten (>= 8GB) sind auch imens teuer.
Das Hauptproblem an obiger Story ist nämlich wahrscheinlich diese "ich bin jetzt alt und geh deswegen halt mal kaputt"-Festplatte. Und bei der neu eingebauten dürfte das nicht besser sein...
... mal ganz abgesehen von der verschwendeten Zeit und dem Ärger.
Und dieser Computer hat vielleicht 100 Euro gekostet. Alt halt.