ja, leckaaaaaaaa! geht übrigens auch super als auflaufvariante. eine art bolognese-sauce mit mehr flüssigkeit zubereiten, mit hörnchen-nudeln mischen, wer mag gibt etwas creme-fraiche oder bechamelsauce oben drauf und dann noch geriebenen käse. dann für etwa 1/2 stunde in den ofen bei, sagen wir mal, 180 grad.
schmeckt fast wie lasagne und ist viel weniger arbeit!
Nielsson - 20. September, 00:02
Bolognese-Soße klingt jetzt aber schon nach viel Arbeit. Vergleichsweise. :-) Aber wenn man sie mal hat, dann ist das echt einfach.
Die Nudeln werden einfach nur untergemischt und dann kommt es sofort in den Ofen?
Ist es wirklich mehr Arbeit, Zwiebel statt dem ganzen Gemüse zu schnippeln, mit Faschiertem anzubraten und mit passierten Tomaten aufzugießen? Gewürze natürlich noch rein.
So mach ich meine Bolognese und die schmeckt allen gut.
Und ja, einfach die harten Nudeln drunter - genug Flüssigkeit muß einfach sein...im Zweifel gibts ein Knorr Fix für Hörnchenauflauf, das stehts genau drauf, wieviel Wasser dazu muß ;o)
Ab in den Ofen, warten, fertig.
schmeckt fast wie lasagne und ist viel weniger arbeit!
Die Nudeln werden einfach nur untergemischt und dann kommt es sofort in den Ofen?
So mach ich meine Bolognese und die schmeckt allen gut.
Und ja, einfach die harten Nudeln drunter - genug Flüssigkeit muß einfach sein...im Zweifel gibts ein Knorr Fix für Hörnchenauflauf, das stehts genau drauf, wieviel Wasser dazu muß ;o)
Ab in den Ofen, warten, fertig.