@renke Ich sag ja garnix gegen Kaffee kochen...
@Nielsson Aber an der Maschine liegt es nicht? Und ist Espressoqualität nicht auch völlig subjektiv - mich kann man zum Beispiel mit diesem pechschwarzen Schlückchen dass man in Italien kriegt sofort wieder über die Alpen jagen. Ich mag eigentlich nur den, den die Maschine meiner Mutter ausspuckt, und da gehört dann noch ein Schuss Sahne rein. ;o)
Nielsson - 22. August, 14:08
Im Prinzip kann es an allem liegen. Auch an der Maschine. So eine Maschine hat (zumindest in meinem Fall) ja zwar nicht so viele Teile, aber sein könnte es trotzdem. Vorgestern habe ich sogar herausgefunden, dass man noch zwei Teile abschrauben kann, damit besteht sie immerhin aus 7 abschraubbaren und reinigbaren Teilen.
Und gestern habe ich herausgefunden, dass man an meiner Mühle doch den Mahlgrad einstellen kann.
Dennoch schwankt die Qualität zwischen ungenießbar und sehr ungenießbar. Und das ist keine Geschmackssache. Er schmeckt einfach nicht ein bisschen nach Kaffee, sondern nach irgendwas anderem üblem (verbranntes Kaffeepulver?).
Leider habe ich keine Referenzmaschine mit der ich vergleichsprobieren könnte.
@Nielsson Aber an der Maschine liegt es nicht? Und ist Espressoqualität nicht auch völlig subjektiv - mich kann man zum Beispiel mit diesem pechschwarzen Schlückchen dass man in Italien kriegt sofort wieder über die Alpen jagen. Ich mag eigentlich nur den, den die Maschine meiner Mutter ausspuckt, und da gehört dann noch ein Schuss Sahne rein. ;o)
Und gestern habe ich herausgefunden, dass man an meiner Mühle doch den Mahlgrad einstellen kann.
Dennoch schwankt die Qualität zwischen ungenießbar und sehr ungenießbar. Und das ist keine Geschmackssache. Er schmeckt einfach nicht ein bisschen nach Kaffee, sondern nach irgendwas anderem üblem (verbranntes Kaffeepulver?).
Leider habe ich keine Referenzmaschine mit der ich vergleichsprobieren könnte.