Coffeelore
Hauptsächlich bitter und ein wenig säuerlich. Nur mit Hilfe von Milch und Zucker lässt sich dem Gebräu noch ein bisschen Kaffeegeschmack entlocken.
So ist im Moment mein Kaffee. Dabei wird der mit handgemahlenen Bohnen aus dem Tiefkühlfach in einer qualitativen Maschine zubereitet.
In den letzten Wochen habe ich verschiedenste Espressos in Restaurants und Espressobars ausprobiert. Das reicht nicht, um Kaffee deskriptiv (Geschmacksnoten) zu beurteilen, aber ein bisschen qualitativ geht schon: Zum Beispiel gibt es einen relativ charakteristischen Geschmack von Espresso aus Vollautomaten: der ist immer leicht wässrig.
Befürworter von Kaffee sagen ja gerne, dass er noch mehr Geschmacksnuancen wie Wein hat. Kritiker von Wein hingegen behaupten, dass man bei diesem Getränk nichtmal einen Giftanschlag bemerken würde...
So ist im Moment mein Kaffee. Dabei wird der mit handgemahlenen Bohnen aus dem Tiefkühlfach in einer qualitativen Maschine zubereitet.
In den letzten Wochen habe ich verschiedenste Espressos in Restaurants und Espressobars ausprobiert. Das reicht nicht, um Kaffee deskriptiv (Geschmacksnoten) zu beurteilen, aber ein bisschen qualitativ geht schon: Zum Beispiel gibt es einen relativ charakteristischen Geschmack von Espresso aus Vollautomaten: der ist immer leicht wässrig.
Befürworter von Kaffee sagen ja gerne, dass er noch mehr Geschmacksnuancen wie Wein hat. Kritiker von Wein hingegen behaupten, dass man bei diesem Getränk nichtmal einen Giftanschlag bemerken würde...
Nielsson - 28. Juli, 10:31 - Kochen & Essen