Das hört sich aber gar nicht gut an. Mir scheint, daß Du nicht abschalten kannst von der Arbeit. Ziele sind meines Erachtens sowieso ziemlich überbewertet, für mich persönlich ist es deutlich wichtiger, den Augenblick genießen zu können, mich eben an vermeintlich kleinen Dingen wie einem leckeren Stück Torte oder der Blüte auf dem Balkon erfreuen zu können - und dabei ganz und gar nicht an die Arbeit zu denken. Das Leben könnte nämlich in der nächsten Minute schon plötzlich zuende sein - dann will ich es so intensiv wie möglich gelebt haben.
Nielsson - 11. Juni, 21:59
So ungefähr.
Problem a) Ich muss von der Arbeit abschalten.
Problem b) Ich kann das nicht gut.
Wie machst du es denn, das Verweilen im Augenblick? Funktioniert das bei dir "einfach so"?
Das ist unterschiedlich. Ich konnte mich schon immer bestens mit Musik entspannen - sei es passiv beim intensiven Hoeren (was ja dann eigentlich auch wieder ein aktiver Vorgang ist) oder aktiv beim Klavier oder sonstiges spielen... und Kochen - das ist auch so eine Taetigkeit in der ich vollkommen aufgehen kann.
Da liegt glaube ich auch der Schluessel: Konzentration. Flow.
Problem a) Ich muss von der Arbeit abschalten.
Problem b) Ich kann das nicht gut.
Wie machst du es denn, das Verweilen im Augenblick? Funktioniert das bei dir "einfach so"?
Da liegt glaube ich auch der Schluessel: Konzentration. Flow.