Ungewöhnliche Gewohnheit
Mit allem was ich von mir erzähle ernte ich bei ihr zumindest eine hochgezogene Augenbraue, manchmal auch ein Kopfschütteln:
- Wer besucht denn bitte Schreibkurse und eine Farbberatung?
- Wer macht so regelmäßig Sport?
- Wer hat denn sonst noch Spaß am Kochen?
- Wer kennt sich bei so vielen Nicht-Männer-Themen aus?
- Wer findest es üblich mit einzelnen, großen Schritten um Fahrradständer Slalom zu laufen?
- Wer kauft sich eine CD von "Hubert von Goisern"?
- Wer verwendet ich fast jedem zweiten Satz ein Filmzitat?
Nielsson - 18. Februar, 15:35 - Ich und Menschen
Nachtreise - 27. Oktober, 00:01
Ungewöhnlich gewöhnlich
Klar, Schreibkurse und Farbberatung mögen für Männer ungewöhnlich sein, ebenso Kochen oder ein rosafarbener Hintergrund für ein Blog. Dabei ist nichts langweiliger als Stereotype. Also: Gratulation! Wenn sich jemand über Dich wundert, wird er sich auch an Dich erinnern.
Nielsson - 27. Oktober, 00:05
Danke für den Zuspruch.
Was sagte mein Chef vorgestern: "Das hätte ich mir denken können, dass du das Bier nicht zum Trinken gekauft hast..."
Er wird sich wahrscheinlich an mich erinnern. :-)
Was sagte mein Chef vorgestern: "Das hätte ich mir denken können, dass du das Bier nicht zum Trinken gekauft hast..."
Er wird sich wahrscheinlich an mich erinnern. :-)
Nachtreise - 27. Oktober, 00:13
:)
Und? Die Frage ist nur: stört es Dich, wie man sich an Dich erinnert oder nicht? Wenn ja, hast Du nen Scheiß, denn ohne sich zu verbiegen ist da kein Entkommen... :)
wer ist schon normal...
also insgesamt das gesamtpaket, welches einen menschen doch ausmacht? wobei ich die punkte 6 und 7 nicht in meinem bekanntenkreis wiederfinde. das liegt daran, dass ich hubert von goisern leider (noch) nicht kenne und mir filmzitate aufgrund persönlicher unwissenheit nicht auffallen würden.
Normalerer
Ich sehe auch niemanden der wie ich ins Becken einsteigt: Einfach einen Schritt zuviel machen und dann unter Wasser in Bodennähe zu einer freien Bahn schwimmen.
Hubert ist beim ersten Hören ganz lustig, aber beim dritten mal dann nicht mehr. Das ist auf jeden Fall eine der wenige CDs, die direkt von Anfang an in der zweiten Reihe verschwindet. ;-)