3
Jun
2006

Day 2 - Dublin

Dublin Castle

Keine zwei Tage in Irland und schon zwei nette Bekanntschaften gemacht: Im bzw. vor dem Flugzeug eine junge Französin. Sie möchte auf eine Schauspielschule in New York und arbeitet deshalb als Bedienung in Irland. Sozusagen der direkteste Weg.
Heute am Nachmittag eine etwas scheue Polin. Und ihr Englisch war nicht so gut. Und mein Polnisch auch nicht so.

Meine Stimmung ist allerdings so "lala". Ich glaube, es wäre besser, wenn ich mehr Leute kennen würde und die Stadt nicht so groß wäre.

Morgen darf ich wieder auf der linken Straßenseite fahren und mit der linken Hand schalten. Linksverkehr ist schon verwirrend. Man weiß nicht mal als Fußgänger wohin man gucken muss, um eine Straße zu überqueren.

Allerdings, und das ist das gute daran, soviel wie in den letzten 24 Stunden habe ich schon lange nicht mehr "auf einem Haufen" erlebt.
nessy - 3. Juni, 22:34

Bist Du Dublin, um die Stadt oder um Mädels kennenzulernen? ;-) Gehörst Du eigentlich zu den Menschen, die allein in den Urlaub fahren oder hast Du jemanden dabei?

Ich wünsche Dir noch eine schöne Zeit! In London war für trottelige Fußgänger wie mich dankenswerterweise ein großes "Look right!" auf die Straßen gepinselt. Sonst wäre ich wahrscheinlich überfahren worden.

Nielsson - 5. Juni, 12:44

"Look right" und "Look left" gibt es auch auf den Kreuzungen in Dublin. Wahrscheinlich aber nicht nur, weil die auf der falschen Seite fahren, sondern auch weil es dort viele (breite) Einbahnstraßen gibt und somit auch Iren nicht unbedingt sofort wissen woher der Verkehr kommt.

Und in Irland bin ich allein und um mal Urlaub im Ausland allein gemacht zu haben.
Diese beiden Bekanntschaften waren aber ein netter Stimmungsaufheller.
OhBehave - 3. Juni, 23:41

Hi Herr Nielsson,
na, junge, junge ... wat ne Quote ;-) Verleiht dir der irische Wiskey nicht nur Promille sondern auch zusätzlichen Charme? *breit grins*
Ne, schön dass du gut "gelandet" bist und weiterhin viel Spass!

Nielsson - 5. Juni, 12:46

Ich vermute, dass das was damit zu tun hat, dass man etwas gemeinsam hat, nämlich beide Ausländer und beide beim Reisen oder beim Sightseeing. Das stellt schon eine erste Verbindung her.
Allerdings musste ich in beiden Fällen ein bisschen Mut zusammennehmen und den ersten (und zweiten) Schritt tun. Gestern (beim Autofahren) habe ich zum Beispiel niemanden getroffen.
nessy - 5. Juni, 12:55

Keine hübsche Anhalterinnen am Straßenrand? :-)
Na klar gehört Mut dazu. Aber hey: Selbst wenn Du ins Klo greifst und Dich bis auf die Knochen blamierst - Du bist in Irland und siehst sie eh nicht wieder. Also egal. Große Chance bei kleinem Risiko. Ich wünsche Dir weiterhin viel Glück und einen tollen Urlaub! Hast Du schon viele Fotos gemacht?
Nielsson - 5. Juni, 13:01

Anhalter habe ich keine gesehen. Es ist so oder so manchmal nicht viel los auf und an den Straßen. Kann an der Größe des Landes und der geringen Zahl an Einwohnern liegen. Oder daran, dass es ein Sonntag war.

Fotos habe ich schon sicher 100. Ich glaube ich brauche tatsächlich meinen zweiten Speicherstick.
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development