Pizza Hawaii ohne alles
Heute habe ich in Rekordzeit eine kleine Materialschlacht veranstaltet und so etwas wie eine Pizza gemacht. Ganz weit im Hinterkopf diente Pizza Hawaii als Vorlage:
Eine frische reife Ananas zersägen (schälen, Strunk entfernen und in kleine Stücke schneiden). Einige wenige davon in noch kleinere etwa 5mm große Stücke zerteilen.
Dann eine Zwiebel hacken und mit etwas Speck und grob geschnittenem Lauch für 10 Minuten in der Pfanne bei kleiner Flamme dünsten.
Währenddessen für die Soße mein Rotes Pesto mit reichlich Crème Fraiche verrühren.
Für den Teig 100g Roggenmehl, 75g Quark, etwas Olivenöl und nach Bedarf Wasser verkneten.
Dann den Teig dünn ausrollen, in die Form geben und mit der Soße bestreichen. Die wird dabei nur etwa 1mm dick. Mit dem Zwiebel-Speck-Gemisch belegen. Dazu dann die Ananasstücke und vielleicht ein wenig gelbe Paprika- und eingelegte Artischockenstücke dazu. Auf jeden Fall aber obendrüber zweierlei recht würzige, geriebene Käsestücke (insgesamt 100g) streuen.
Bei 200 Grad Umluft etwa 10 Minuten backen. Die Menge ist für ein Pizzablech (26cm Durchmesser, oder so) geeignet.
Wertung: 9/10, das war heute wirklich gelungen: Boden nicht zu dick oder dünn, Belag leicht scharf und ein bisschen fruchtig.
Und jetzt der Knüller: Vom Anfassen der Ananas bis der Teller auf dem Tisch stand vergingen nur 50 Minuten.
Eine frische reife Ananas zersägen (schälen, Strunk entfernen und in kleine Stücke schneiden). Einige wenige davon in noch kleinere etwa 5mm große Stücke zerteilen.
Dann eine Zwiebel hacken und mit etwas Speck und grob geschnittenem Lauch für 10 Minuten in der Pfanne bei kleiner Flamme dünsten.
Währenddessen für die Soße mein Rotes Pesto mit reichlich Crème Fraiche verrühren.
Für den Teig 100g Roggenmehl, 75g Quark, etwas Olivenöl und nach Bedarf Wasser verkneten.
Dann den Teig dünn ausrollen, in die Form geben und mit der Soße bestreichen. Die wird dabei nur etwa 1mm dick. Mit dem Zwiebel-Speck-Gemisch belegen. Dazu dann die Ananasstücke und vielleicht ein wenig gelbe Paprika- und eingelegte Artischockenstücke dazu. Auf jeden Fall aber obendrüber zweierlei recht würzige, geriebene Käsestücke (insgesamt 100g) streuen.
Bei 200 Grad Umluft etwa 10 Minuten backen. Die Menge ist für ein Pizzablech (26cm Durchmesser, oder so) geeignet.
Wertung: 9/10, das war heute wirklich gelungen: Boden nicht zu dick oder dünn, Belag leicht scharf und ein bisschen fruchtig.
Und jetzt der Knüller: Vom Anfassen der Ananas bis der Teller auf dem Tisch stand vergingen nur 50 Minuten.
Nielsson - 25. Januar, 22:17 - Kochen & Essen
Respekt...
Mail dir morgen, jetzt geh ich in die Falle. Nachti