26
Aug
2007

Tofu-Burger

200g frischen Tofu, ein halbes Ei, etwas Salz und 40g würzigen Käse. Alles gründlich mit einer Gabel zerdrücken und vermischen, dann zu 6 Küchlein formen und in Olivenöl bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten.
Dazu gab es einen Romanasalat mit Senf-Estragon-Soße und Gewürzgurken.

Das klingt nicht nur gesund, das ist es wahrscheinlich auch.

Frischer Tofu muss es deshalb sein, weil der sehr weich ist. Allerdings muss man den erstmal bekommen. Ich habe gestern welchen im Asialaden gefunden und gekauft.
Tofu allein schmeckt ja erstmal nach wenig bis nichts, dessen muss man sich immer bewusst sein. Hier gibt es aber würzigen Käse und 10 Minuten Bratzeit dazu. Das reicht schon fast. Mit ein paar Tropfen guter Sojasoße kann man dann noch nachhelfen.

Als Käse habe ich hauptsächlich "Parmiggiano Montello" verwendet. Der schmeckt fast genauso wie normaler Parmesan, nur nicht ganz so intensiv und nicht ganz so salzig. Gefällt mir also besser und ist auch noch billiger. Bekommen habe ich ihn im Biosupermarkt.
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development