Holz mich um, bitte
Zwar bin ich nicht gerade das Gegenteil eines Fußball-Fans, aber besonders interessiert bin ich auch nicht.
Gestern habe ich mir aber dann doch in Abschnitten die erste Halbzeit Deutschland-Polen angesehen.
Zum einen fand ich es sehr amüsant, weil man sich über fast alles herrlich lustig machen konnte.
Zum anderen war ich aber auch erstaunt: Jeder auch noch so sanfte Körperkontakt führt automatisch dazu, dass danach einer der beiden sich-wälzend auf dem Boden liegt. Und er hält sich dann das Schienbein, obwohl er an der Hüfte berührt worden ist. Die meisten dieser Szenen pfeifft der Schiedsrichter dann auch als Foul ab, wodurch das Spiel permanent unterbrochen ist.
Und nun frage ich mich: War das früher auch schon so?
Gestern habe ich mir aber dann doch in Abschnitten die erste Halbzeit Deutschland-Polen angesehen.
Zum einen fand ich es sehr amüsant, weil man sich über fast alles herrlich lustig machen konnte.
Zum anderen war ich aber auch erstaunt: Jeder auch noch so sanfte Körperkontakt führt automatisch dazu, dass danach einer der beiden sich-wälzend auf dem Boden liegt. Und er hält sich dann das Schienbein, obwohl er an der Hüfte berührt worden ist. Die meisten dieser Szenen pfeifft der Schiedsrichter dann auch als Foul ab, wodurch das Spiel permanent unterbrochen ist.
Und nun frage ich mich: War das früher auch schon so?
Nielsson - 15. Juni, 13:17 - Sinnreduziertes