17
Feb
2006

Kanji kennen

Das Zeichen für "warten". Nimm einen Strich weg und du hast das für "Samurai".Es ist jetzt sicher schon ein gutes halbes Jahr her, dass ich die ersten 80 Kanji-Zeichen ausgedruckt habe.
Ungefähr Anfang Dezember habe ich dann angefangen die an passende Gegenstände in meiner Wohnung zu hängen. Mittlerweile kenne ich sie eigentlich alle. Und das fast ohne aktiven Aufwand: Manchmal habe ich sie umgedreht und die Bedeutung gelesen, aber nicht sehr häufig.

In der Zwischenzeit habe ich die ersten 80 abgehängt und die nächsten 160 vorbereitet.

Der einzigen Frau, die mich in den letzten Jahren beeindruckt hat, habe ich mal versucht zu schreiben, warum ich das mache. Dass ich doch recht häufig mit Japanisch und seinen Zeichen zu tun habe: Im Aikido, in Büchern, in Filmen.
Aber vielleicht ist es auch der gleiche Grund, warum ich Bücher mit Untertiteln wie "Die kulturellen Wurzeln der Traditionellen Chinesischen Medizin" lese.

Wer weiß das schon? Ich am allerwenigsten.
logo

Notizen an mich selbst

Über 1

Programmierer von Beruf. Frager aus Passion. Briefverteilzentrum 79 als Nachbarschaft. Außerdem: Kochen, Bilder, Sport.

Aktuelle Beiträge

B31 West
Wie weit kommt man wohl mit einer halben Stunde Recherche...
Nielsson - 11. März, 10:58
Mehr ist schwierig, aber...
Mehr ist schwierig, aber Schöne Feiertage dir zu wünschen...
Nielsson - 24. Dezember, 15:06
Schöne Feiertage lieber...
Schöne Feiertage lieber Nielsson und lass dich nächstes...
Kinkerlitzch3n - 24. Dezember, 14:45
Nicht nur zur Abwechslung......
Nicht nur zur Abwechslung... ;-) (Jetzt steckt aber...
Nielsson - 23. Dezember, 20:24
Solche Arbeit tut zur...
Solche Arbeit tut zur Abwechslung auch gut.
Nachtgezwitscher - 23. Dezember, 13:35

Über 2

Egoload - Unabhängiger Denker

lakoja09ÄTgooglemailPUNKTcom

Suche

 

Beobachtungen
Fiktives
Gesundheit
Halbe Stunde Recherche
Ich und Menschen
Kochen & Essen
Nachdenkliches
Rekonstruktion
Sekundenglück
Sinnreduziertes
Sport
Volleyball
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development